Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen die wesentlichen Begriffe des Finanzwesens, des Rechnungswesens sowie der Buchhaltung kennen.
- Sie verstehen, wie eine Finanzbuchhaltung funktioniert und kennen die rechtlichen und fachtechnischen Grundlagen von Bilanz und Erfolgsrechnung.
- Sie können die Zahlen der eigenen Buchhaltung lesen und deren Bedeutung korrekt interpretieren.
- Sie erwerben fachliches Know-how, um die Zusammenhänge grundlegend zu verstehen.
- Sie wissen, was Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger sind und sind in der Lage, Jahresabschlüsse grob zu analysieren.
Inhalte des Seminars
- Einführung in das Rechnungswesen und die Rechnungslegung
- Buchführung und Jahresabschlusss
- Montats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
- Working Capital Management
- Grundlagen der doppelten Buchhaltung
- Kostenrechnung
- Einführung in die Analyse von Jahresabschlüssen
- Geschäftsberichte lesen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen ohne vertiefte Finanzkenntnisse, Unternehmer/innen.
Seminarzeiten
09:00 - 16:30 Uhr
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypSeminar 1 TagVeranstalterWEKA Business Media AGInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeArchitekten / Ingenieure, Baufachleute, DirektionsassistentInnen, Einkäufer, Eventmanager, Finanz- und Vorsorgeberater, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, HR-Manager, Immobilienfachleute, Informatiker, IT-Manager, Juristen, Kundendienst-Mitarbeitende, Liegenschaftenbewirtschafter, Management-AssistentInnen, Mitarbeitende in Generalunternehmungen, Mitarbeitende in Personalabteilungen, Office Manager, Pensionskassenfachangestellte, Personalleiter, Personen mit Führungsaufgaben, Produktmanager, Projektleiter, Prozessmanager, Sekretärinnen, Stiftungsräte, Unternehmer, Verkäufer, Versicherungsfachangestellte, VerwaltungsräteOrtVeranstaltungen in Zürich
Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
- Tags
-