
Dr. Matthias Hettl
Matthias Hettl wirkt bei den folgenden Seminaren und Veranstaltungen mit
Das Geschäftsführer-Programm WEKA/SIB
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Das notwendige Know-how für eine erfolgreiche Geschäftsführung
Die Rolle der Geschäftsführung ist vielfältig. Neben persönlichen Führungskompetenzen ist vor allem auch ein breites fachliches Know-how gefragt. Denn es gilt nicht nur Mitarbeitende, sondern das Unternehmen als Ganzes erfolgreich in die Zukunft zu führen. Mit unserem neuen Lehrgang mit Zertifikat WEKA/SIB speziell für Geschäftsführer vertiefen Sie genau jenes Wissen, dass Sie für die erfolgreiche Führung Ihres Unternehmens benötigen.
Die moderne Führungskraft als Business Coach
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Coaching ist eine der effektivsten Formen der Personalentwicklung. Mit Business Coaching können Leistungssteigerungen, Verhaltensänderungen und auch eine nachhaltige Verbesserung der Zufriedenheit von Mitarbeitenden erreicht werden.
Mitarbeitende gezielt coachen und Performance und Zufriedenheit nachhaltig erhöhen
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Führungscoach Ihre Mitarbeitenden begleiten und Sie dabei unterstützen, individuelle Lösungen für ihre aktuellen Probleme oder stressauslösende Ursachen zu finden. Ihre Mitarbeitenden erarbeiten Lösungsansätze und Massnahmen selbst, während Sie als Führungscoach unbewusste Stolpersteine auflösen. Dadurch erreichen Sie nicht nur einen höheren Umsetzungserfolg, sondern auch eine grössere Zufriedenheit und Bindung Ihrer Mitarbeitenden an das Unternehmen.
Das Geschäftsführer-Seminar – Erfolgsfaktor Strategie
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Unternehmensstrategie klar definieren und Wettbewerbschancen erkennen
Für Ihren nachhaltigen Unternehmenserfolg im KMU ist entscheidend, dass Sie eine klar definierte Strategie haben. Dies erlaubt es Ihnen auch erst, neue Wettbewerbschancen rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu agieren.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind, um erfolgreiche Unternehmensstrategien zu entwickeln und wirkungsvoll umzusetzen. Praxisorientierte Denkansätze und erprobte Werkzeuge des strategischen Managements helfen Ihnen, die Notwendigkeit für Veränderungen zu erkennen, den Prozess der Strategieentwicklung zu strukturieren und Ihr Unternehmen auf Kurs zu bringen.
Das Geschäftsführer-Seminar - Erfolgsfaktor Führung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Ihr KMU als oberste Führungskraft wirkungsvoll führen
Hier stehen Sie als Mitglied eines wichtigen Kreises von Entscheidungsträgern im Mittelpunkt. Sie stehen wie kaum eine andere Person im Fokus des internen und externen Interesses. Heraufordernde Führungssituationen gehören zu Ihrem Berufsalltag. Nehmen Sie sich einen Tag Zeit, sich selbst auf den Prüfstand zu stellen, Ihr eigenes Führungsverhalten zu hinterfragen und sich mit aktuellen Führungsentwicklungen zu beschäftigen.
Advanced Leadership-Programm (5 hervorragende Einzelseminare im attraktiven Paket)
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Bereiten Sie sich gezielt auf Ihre nächsten Herausforderungen im höheren Management vor
Sie haben bereits einige Zeit Führungserfahrung gesammelt und möchten nun den nächsten Karriereschritt in Angriff nehmen. Für einen Aufstieg brauchen Sie jedoch nicht nur fachliche und führungstechnische Kompetenzen, sondern auch ein starkes Selbstbewusstsein und die Fähigkeit auch unter hohem Druck beste Resultate zu erzielen. Dabei spielen ausgeprägte Sozialkompetenzen eine entscheidende Rolle.
Die sorgfältige Zusammenstellung der bewährten Module im Rahmen dieses Advanced Leadership Programmes sorgt dafür, dass Sie das neu erworbene Wissen gleich in Ihrer Führungspraxis gewinnbringend einsetzen können.
Führen in der Sandwich-Position (speziell für das mittlere Management)
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Mitarbeitende, Chefs und Kollegen erfolgreich führen
In Ihrer Position im mittleren Management müssen Sie Ideen, Strategien und Ziele des Top-Managements überzeugend zu Ihren Mitarbeitern (nach unten) transportieren. Auf der anderen Seite wollen Sie die Geschäftsleitung auch mit Anregungen, Ideen und Vorschlägen überzeugen, die Sie und Ihre Mitarbeiter entwickeln. Hier hilft Ihnen dieses Seminar. Zudem profitieren Sie von vielen Tipps, wie Sie mit den Spannungsfeldern in alle Richtungen im Alltag gekonnt umgehen.
Erfolgs- und resultatorientierte Führung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Klare Prioritäten setzen / auf Resultate fokussieren
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Visionen vermitteln, die Begeisterung für gemeinsame Ziele wecken und Zielvorgaben von oben stufengerecht weitergeben. Sie legen grossen Wert auf Fokussierung und Priorisierung und führen Ihre Mitarbeitenden konsequent ergebnis- und zielorientiert.
Die Arbeit im Homeoffice ist auf dem Vormarsch und stellt besonders Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Wie stellt man den informellen Informationsaustausch ohne spontane Meetings sicher? Wie motiviert man Mitarbeitende aus der Ferne und erhält die effiziente Zusammenarbeit im Team aufrecht? Klare Regeln und Routinen sowie konkrete Aufgabenbeschreibungen sind wichtig für eine effiziente Zusammenarbeit. Die Herausforderung besteht darin, die Ergebnisse und die Motivation hoch zu halten, ohne dass Sie Ihre Mitarbeitenden „im Blick“ haben.
So gelingt Ihnen der Spagat zwischen Kontrolle und Vertrauen
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, was Sie tun müssen, damit Führung auf Distanz funktioniert. Schaffen Sie klar definierte Prozesse und stellen Sie einfache Teamregeln auf, damit Ergebnisse und Motivation auch im neuen Setting stimmen.
Erfolgreich Mitarbeitende finden und halten
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- Ab in Rüschlikon
- Ab in Rüschlikon
In siwawm Seminar geht es darum, wie Sie die richtigen Mitarbeitenden finden, ansprechen und das Risiko einer Falschbesetzung reduzieren. Es werden Ihnen die wichtigsten Stufen im Einstellungsprozess vorgestellt und Sie werden für die Wichtigkeit des Employer Brandings sensibilisiert. Sie erfahren die Möglichkeiten, wie Ihr Unternehmen attraktiver wird bzw. wie Sie Ihre Attraktivität richtig darstellen. Ein weiteres Thema ist die systematische Vorgehensweise zur Personalrekrutierung. Erfahren Sie, wie Sie Mitarbeitende geradezu anziehen, die «Richtigen» auswählen und finden.