Erfolgreich führen in der Sandwichposition

Erfolgreich führen in der Sandwichposition

CHF 1'490.00

Druck von oben und von unten? Selbst in Organisationen mit flachen Hierarchien werden an die Führung in Sandwichpositionen nochmals andere Anforderungen gestellt. In diesem Spannungsfeld aus Führen und Anweisungen entgegennehmen, können sich diverse Rollenkonflikte ergeben.

Führungskraft in einer Sandwichposition zu sein, ist deshalb regelmässig ein Drahtseilakt. Wer beiden Seiten mit Respekt und Souveränität entgegentritt und Dinge klar und zielgruppenorientiert kommuniziert, positioniert die eigene Führungspersönlichkeit enorm.

In diesem Tages-Seminar lernen Sie die passenden Methoden und Techniken, um sowohl die Teamführung als auch die Führung nach oben reibungslos gestalten zu können.

Themenschwerpunkte

Part #1 Verstehen der eigenen Sandwichführungsposition

  • Typische Herausforderungen und Fallen in Sandwichführungspositionen
  • Rollenklarheit zwischen oberen und unteren Ebenen

Part #2 Spezifische Anforderungen an die eigene Selbstführung

  • Starkes Selbstbild und Mindset
  • Umgang mit Druck und Mental Load
  • Eigene Grenzen erkennen und souverän setzen

Part #3 Spezifische Anforderungen an die Teamführung

  • Team-Empowerment in Sandwichführungspositionen
  • Modernes Delegieren für mehr Autonomie und Selbstverantwortung im Team
  • Souveräner Umgang mit Gruppendynamiken, schwierigen Gesprächen und Konflikten

Part #4 Spezifische Anforderungen an die Führung «nach oben»

  • Technik des Führens «nach oben»
  • Kommunikationstechniken für schwierige Situationen
  • Kommunikationsstrategien für die eigene Positionierung, Sichtbarkeit und Weiterentwicklung

Nutzen

  • Sie werden zum aktiven Gestalter Ihrer Führungsposition.
  • Sie lernen gezielter Grenzen für sich selbst und für Ihr Team zu setzen.
  • Sie erhöhen Ihre eigene Wirkung durch mehr Souveränität und Klarheit in Sandwich-Situationen.
  • Sie steigern durch dieses Tages-Seminar zudem Ihre Positionierung und Sichtbarkeit.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die sich oft als Spielball zwischen ihrem Team und anderen Führungsebenen fühlen. Durch spezifische Methoden und Übungen speziell für Führungskräfte in Sandwichpositionen lernen die Teilnehmenden, ihre Wirkung und Klarheit in solchen Situationen zu erhöhen und diese besondere Rolle aktiv zu nutzen.

Arbeitsmethode

Praxisorientiertes Seminar mit Methoden-Mix und gezielten interaktiven Elementen: Wissens- und Erfahrungstransfer, Tipps, Tricks und Hacks, Reflexion, Einzel- und Gruppenübungen, Rollenspiele sowie passende Workshop-Elemente.

Seminarzeiten

09:00 - 17:00 Uhr

Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
Seminar 1 Tag
Veranstalter
ZfU International Business School
Inbegriffen
Digitale Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung
Zielgruppe
Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Personen mit Führungsaufgaben
Ort

Veranstaltungen in Feusisberg

Panorama Resort & Spa, Schönfelsstrasse 1, 8835 Feusisberg

Veranstaltungen in Unterägeri

SeminarHotel am Ägerisee, Seestrasse 10, 6314 Unterägeri

Tags
Auch interessant für Sie
Führen in der Sandwich-Position (speziell für das mittlere Management)

Führen in der Sandwich-Position (speziell für das mittlere Management)

WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)

CHF 940.00 zuzügl. MWST