Seminar Harvard-Konzept – Seminare zum Thema
Seminar Harvard-Konzept - Sachbezogen verhandeln für beste Ergebnisse
Ziel der Harvard-Konzept Methode ist es, eine konstruktive und friedliche Einigung in Konfliktsituationen zu erzielen. Das Ergebnis derartig geführter Verhandlungen soll über persönlichen Befindlichkeiten stehen.
Seminar Harvard-Konzept - Win-Win-Situation statt Kompromiss
Es geht beim Harvard Konzept nicht um den klassischen Kompromiss, sondern es soll Win-Win-Ergebnis angestrebt werden. Es steht also der grösstmögliche beiderseitige Nutzen im Vordergrund (also eine typische Win-Win-Strategie). Neben der sachlichen Übereinkunft soll für beide Verhandlungsseiten auch die persönliche Beziehung gewahrt bleiben.
Professionell verhandeln
Nächste Termine:
- Ab in Horgen
- Ab in Glattfelden
- Ab in Glattfelden
Harvard Negotiation – Tit-for-Tat – Psychology
Professionelles Verhandeln ist eine grosse Herausforderung, sei es mit Geschäftspartnern oder Mitarbeitenden, im beruflichen oder privaten Kontext. Ob bewusst oder unbewusst: Wir verhandeln täglich! Manchmal sind wir dabei erfolgreich, manchmal nicht. Was zeichnet gute Verhandlungen aus? Wie erlange ich diese Kompetenz? Wie wird man ein professioneller Verhandler?
In diesem intensiven Verhandlungstraining erwerben Sie die entsprechenden Kompetenzen. Sie lernen nicht nur die notwendigen Werkzeuge und Techniken kennen, sondern integrieren diese auch in Ihren persönlichen Verhandlungsstil und erweitern ihn signifikant. Wahre Verhandlungskompetenz zeigt sich darin, nicht «nur» zu gewinnen, sondern wann immer möglich Win-win-Situationen zu schaffen, bei denen beide Seiten profitieren und so die Grundlage für zukünftige Kooperationen gelegt wird.
Ein weiterer Schwerpunkt dieses Seminars liegt auch im Trainieren von herausfordernden Verhandlungssituationen. Durch praxisorientierte Übungen, Reflexionen in der Gruppe und zielführenden Input lernen Sie, auch in «nicht kooperativen» Situationen souverän, schlagfertig und erfolgreich zu verhandeln.