Feed abonnieren

Verträge schreiben Ausbildung – Seminare zum Thema

3 Veranstaltungen

Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlung für Nicht-Juristen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST
Im Unternehmensalltag müssen Fach- und Führungspersonen Vertragsverhandlungen und Vertragsabschlüsse oft selbst erledigen und fühlen sich auf diesem Gebiet unsicher. Welche Vertragsart erfüllt die gewünschte Zielvorstellung am besten und birgt am wenigsten Risiken für mein Unternehmen? Durch den Besuch des Seminars eignen Sie sich die Rechtsgrundlagen für die Vertragsgestaltung an und gewinnen Sicherheit bei der Vertragsgestaltung und -verhandlung.

Vertragsrecht für Nicht-Juristen

Nächste Termine:
  • Ab in Rüschlikon
  • Ab in Unterägeri
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 2'980.00

Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Vertragsrecht und die Vertragstypen bevor Sie einen wichtigen Deal abschliessen oder eine langfristige Partnerschaft eingehen. Das Know-how ermöglicht es Ihnen, rechtliche Fallgruben frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Mit Hilfe von standardisierten Abläufen und Checklisten erlernen Sie am Seminar eine saubere Vertragsgestaltung ohne Interpretationsspielraum (anhand vom Tool „Visiolex“, welches Sie am Seminar erhalten).

Sie lernen die Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Schweizer Vertragsrecht kennen, welche gerade beim Abschluss länderübergreifender Verträge relevant sind.

Vertragsrecht im Unternehmensalltag

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST

Fällt es auch Ihnen im Einzelfall schwer, die rechtliche Komplexität vertragsrechtlicher Problemstellungen richtig einzuschätzen? Insbesondere aus Kosten- und Zeitgründen ist eine rechtliche Beratung durch ausgewiesene Experten leider nur in vereinzelten Fällen möglich. 

Dieses kurze Seminar vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse des Vertragsrechts, die Ihnen helfen, die Wahrscheinlichkeit des Eintritts unerwünschter Rechtsfolgen massgeblich zu minimieren.

3 Veranstaltungen