Finanz- und Liquiditätsplanung

Finanz- und Liquiditätsplanung

CHF 1'400.00

Die Sicherung der jederzeitigen Zahlungsfähigkeit des Unternehmens ist das vorrangigste Ziel des Finanzmanagements. Angesichts zunehmender Schwankungen im operativen Geschäft sowie politischer Unwägbarkeiten und Verschärfungen der Eigenkapitalregelungen der Banken (Basel III / IV), wird die Planung der Liquidität immer wichtiger. In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie eine strukturierte und transparente mittelfristige Finanz- und kurzfristige Liquiditätsplanung aufzubauen. Ausserdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Finanz- und Liquiditätsplanung zu einem Frühwarn- und Simulationssystem weiterentwickeln können. Unser Experte zeigt Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Microsoft Excel eine Finanzplanung selbst erstellen. Zusätzlich werden Ihnen zahlreiche Tipps und praktische Hinweise zur Umsetzung im Unternehmen gegeben.

Themenschwerpunkte

Tag 1

Herausforderungen der Finanzplanung in Unternehmen

  • Bedeutung der Finanz- und Liquiditätsplanung für Unternehmen
  • Sicherung der Zahlungsfähigkeit
  • Umgang mit Schwankungen im operativen Geschäft
  • Verschärfte Eigenkapitalregeln der Banken (Basel III/IV)
  • Auswirkung politischer Unwägbarkeiten auf die Liquidität

Strukturelemente zum Aufbau der Finanzplanung

  • Abgrenzung Liquiditätsplanung – Finanzplanung
  • Determinanten und Einflussgrössen auf die Gestaltung der Finanzplanung
  • Grundsätzliche Anforderungen und Planungsmethoden
  • Die Strukturelemente der Finanzplanung

Bildung von Cashflow-Strukturen

  • Grundsätzliche Differenzierung in operating und financial cash flows (mit Beispielen aus Unternehmen)
  • Bildung und Erläuterung typischer operating und financial cash flows
  • Training zur Bildung von cash flows am Beispiel der Unternehmen der Teilnehmer
  • Ermittlung der Planungsdaten und Sicherstellung der Datenqualität

Die einzelnen Teilpläne der Finanzplanung anhand eines Praxisbeispiels

  • Methodische Grundstruktur der Finanzplanung
  • Überblick über die Teilpläne der Finanzplanung
  • Operating und Financial cash flow
  • Bildung von cash-flows zu Extrem-Situationen (Risiko/Chance)
  • Entwicklung der Liquidität/ Bankkonten-Stände
  • Finanzstatus des Unternehmens
  • Ermittlung der Kreditlinien- und Limit-Ausnutzung
  • Ermittlung des Zins-Ergebnisses
  • Plan-/Ist-Abweichungsanalyse
  • Analysen und Grafiken über die gesamte Zeitachse

Tag 2

Das Frühwarn- und Simulationssystem in der Finanzplanung

  • Struktur der Warn-Kennzahlen
  • Simulationen zu den financial cash flows (Finanzierungen und Anlagen)
  • Die Simulationssegmente
  • Ergebnisse der Finanzplanung

Struktur der Finanzplanung in einer Unternehmensgruppe/Konzern

  • Aufbaustruktur
  • Praxisbeispiele

Financial Training

  • Aufbaustruktur einer Finanzplanung entwickeln
  • Verbesserung einer bestehenden Finanzplanung

Die kurzfristige Liquiditätsplanung als Frühwarnsystem

  • Einführung und Grundlagen
  • Aufbaustruktur und Beispiele Bankkontenplanung
  • Aufbaustruktur und Beispiele Liquiditätsplanung
  • Struktur der Warn-Kennzahlen

Aufbau einer Finanzplanung in MS Excel

  • Vorteile einer Finanzplanung in MS Excel
  • Tipps zum Aufbau der Tabellenblätter
  • Konzeption der Datei-Architektur
  • Grafiken zur Finanzplanung

Einführung und praktische Umsetzung der Finanzplanung im Unternehmen

  • Projekt-Planung zur Einführung der Finanzplanung im Unternehmen
  • Konzeption der «Richtlinie» Finanzplanung
  • Schulung und Training der Gesellschaften
  • Maßnahmen bei finanziellen Engpässen – Entschuldungsstrategien

Zusammenfassung und Ausblick

Nutzen

Sie lernen, wie Sie eine effektive Finanzplanung in Ihrem Unternehmen implementieren. Erfahren Sie ausserdem, welche Massnahmen Sie in finanziellen Engpässen anwenden können. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Übungen werden die Inhalte vertieft und gefestigt.

Teilnehmer

  • Vorstand / Geschäftsführung
  • Kaufmännische Leitung
  • Leitung und Mitarbeiter/-innen der Bereiche:
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Finanzplanung / Finanzverkehr
    • Controlling
    • Revision
  • Leitung Unternehmensplanung
  • Interessierte Mitarbeitende, die sich mit Finanz- und Liquiditätsplanung im Unternehmen befassen

Seminarzeiten

1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr

2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr

Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
Webinar 2 Tage
Veranstalter
ZfU International Business School
Inbegriffen
Digitale Dokumentation
Zielgruppe
Controller, Finanzfachangestellte, Finanzleiter, Geschäftsführer, Revisoren
Ort

Veranstaltungen in Thalwil

Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 15-16, 8800 Thalwil

Tags