Ihr Gewinn beim Besuch dieses Einsteiger-Seminars zum Arbeitsrecht
- Sie lernen die relevanten Rechtsquellen des Arbeitsrechts kennen.
- Sie werden mit den Rechten und Pflichten der Arbeitnehmer und des Arbeitgebers vertraut.
- Sie wissen, was bei der Begründung und der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses zu beachten ist.
- Punkt für Punkt werden Ihnen die einzelnen Themenbereiche des Arbeitsrechts anhand praktischer Fallbeispiele näher gebracht.
- Sie können aktuelle Fälle aus Ihrem Unternehmen einbringen und Lösungen mit Unterstützung
des Fachexperten erarbeiten
Inhalte des Einsteiger-Seminars zum Arbeitsrecht
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
Arbeitsrechtliche Rechtsquellen, Rangordnung der Rechtsgrundlagen, Abgrenzung von anderen Dienstverträgen - Pflichten des Arbeitnehmers
Arbeits-, Treue- und Rechenschaftspflicht, Haftung - Lohn und Lohnfortzahlung
Lohnarten, Gratifikation/Bonus, Lohnsicherung, Lohn bei Verhinderung an der Arbeit - Arbeitszeit und Ferien
Arbeitszeitmodelle, Mehrarbeit, Arbeitszeitvorschriften, Ferien, Feiertage, Freizeit - Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Befristung, Probezeit, Kündigungsfristen, zeitlicher und sachlicher Kündigungsschutz, fristlose Kündigung - Diverse Rechtsfragen
Konkurrenzverbot, Arbeit auf Abruf, Aufhebungsvereinbarung, arbeitsrechtlicher Prozess
Zielgruppe
Personalverantwortliche und Führungskräfte ohne arbeitsrechtliche Vorkenntnisse.
- Details
-
Details
Bestätigung/Zertifikat Teilnahmebestätigung Typ WEKA-Seminar 1 Tag: 9.00 bis 16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8.30 Uhr) Veranstalter WEKA Business Media AG Inbegriffen Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung Zielgruppe Abteilungsleiter, Mitarbeitende in Personalabteilungen Anerkennung Treuhand|Suisse (1 Tag), Treuhand-Kammer (8h) Ort Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
- Tags
-
- Seminarbewertung
-