Feed abonnieren

Digitalisierung Weiterbildung – Seminare zum Thema

13 Veranstaltungen

Digital CFO I – Digitalisierung und Business Automation

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Digitalisierung und Automatisierung können die Effizienz und Effektivität eines Unternehmens steigern. Sie können nicht nur Kosten reduzieren, sondern auch neue Umsätze generieren. Doch wo soll mit der Digitalisierung angesetzt werden? Welche Möglichkeiten bestehen und welche Optionen daraus bieten einen echten Mehrwert?

Betrachten Sie die Möglichkeiten von Business Automation ganzheitlich und kostenoptimiert

In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, wie Sie das Thema Digitalisierung und Business Automation auf Ihr Unternehmen optimal abstimmen. Dank einem holistischen Ansatz können Sie beurteilen, wo Ihr Unternehmen in Bezug auf das Thema Digitalisierung steht und welche Möglichkeiten zukünftig einen tatsächlichen Mehrwert bieten. Sie können so unnötige Kosten vermeiden, am richtigen Ort bestehende Kosten senken oder neue Umsätze generieren. Am Seminartag erhalten Sie und die Kenntnisse über die nötige (IT-)Architektur für eine erfolgreiche Umsetzung.

Digital CFO II – Digitalisierung erfolgreich realisieren

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Sie haben sich bereits ausgiebig mit dem Thema Digitalisierung und den zahlreichen Möglichkeiten beschäftigt, aber haben noch keinen Masterplan zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen? In diesem Praxis-Seminar erarbeiten Sie gemeinsam mit dem erfahrenen Referenten eine Agenda zur praktischen Umsetzung der Digitalisierung und Automatisierung in Ihrem Unternehmen.

Entwickeln Sie Ihre Digitalisierungsagenda für Ihr Unternehmen

Sie planen und konkretisieren die Digitalisierung für Ihr Unternehmen und entwickeln eine eigene, konkrete Handlungsagenda. Dabei profitieren Sie von Hinweisen und Erfahrungswerten aus der Praxis. So können Sie die Digitalisierung Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen umsetzen und häufige Stolperfallen vermeiden.

Digital Controlling und Reporting

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Die Digitalisierung wirkt sich zunehmend auf alle Unternehmensbereiche, vor allem auch die zugrundeliegenden Arbeits- und IT-Prozesse, aus. Controlling ist als Teilbereich der finanziellen Unternehmensführung dabei oft die treibende Kraft im Unternehmen – mit den Hauptaufgaben der Planung, Steuerung und Kontrolle.

Dank Digitalen Prozessen Ressourcen für wertschaffende Tätigkeiten freisetzen

In diesem Seminar lernen Sie die aktuellen Entwicklungen und Trends zu den relevanten Instrumenten im Controlling und Reporting kennen. Sie erfahren, wie diese modernen Instrumente systematisch aufgebaut und organisiert werden. Anhand von konkreten Praxisbeispielen und einer Fallstudie wenden Sie die gelernten Inhalte direkt an.

Digital Controlling und Reporting – erfolgreiche Planung, Steuerung und Kontrolle

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST

Das Thema Digitalisierung hat in den letzten Jahren eine enorme Dynamik entwickelt. Controlling als Teilbereich der finanziellen Führung steht dabei oftmals als treibende Kraft im Unternehmen – mit den Hauptaufgaben der Planung, Steuerung und Kontrolle.

Dieses Seminar zeigt aktuelle Entwicklungen zu den relevanten Instrumenten auf und zeigt, wie diese systematisch organisiert werden können. Anhand von konkreten Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Branchen und Fallstudien werden die Seminarinhalte angewendet.

Digitalisierung / Transformation von Unternehmen - Zertifikatskurs (4 Tage)

Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 2'900.00 zuzügl. MWST

Momentan keine Termine

Mein eigenes Unternehmen oder das eines Kunden analysieren und auf dem Weg der Digitalisierung / Transformation begleiten

Der digitale Wandel ist längst mit grossen Schritten im Gange und es gibt kaum noch ein Unternehmen, das sich nicht mit der digitalen Transformation, ihren Folgen und Möglichkeiten auseinandersetzt. Doch was versteht man eigentlich darunter? Was bedeutet es konkret für meinen Arbeitgeber, mein eigenes Unternehmen, meine Branche oder gar für mich als Person? Welche Strategien sind die Richtigen um die Chancen und Potenziale der Digitalisierung zu heben?

Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen schreitet mit zunehmender Geschwindigkeit voran. Wie können Sie in Ihrem Unternehmen vorgehen, um die damit einhergehenden Chancen zu nutzen?

In diesem Seminar erfahren Sie, wo Sie in der Praxis ansetzen sollten, um den Anschluss nicht zu verpassen. Sie erhalten einen Überblick über die für das Finanz- und Rechnungswesen relevanten Digitalisierungsthemen und zugehörigen Technologien. Im praktischen Teil dieses Seminars lernen Sie, welche Potentiale in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen liegen und wie Sie diese gewinnbringend ausschöpfen können. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis erkennen Sie mögliche Ansatzpunkte für die Digitalisierung Ihrer Prozesse sowie die kritischen Erfolgsfaktoren in der Projektumsetzung.

Lehrgang Digital CFO WEKA

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 2'980.00 zuzügl. MWST

Wählen Sie aus den oben angezeigten Startdaten des Lehrgangs Ihr gewünschtes Datum aus und wir kontaktieren Sie für die Buchung der weiteren Termine.

Digitalisierungsbedarf im Unternehmen identifizieren, planen und umsetzen

Die Digitalisierungs-Möglichkeiten im Finanz- und Rechnungswesen sind enorm. Doch nicht jede Digitalisierung lohnt sich für das eigene Unternehmen. Daher gilt es den Digitalisierungsbedarf korrekt zu identifizieren und die verschiedenen Möglichkeiten mit den dafür nötigen Schritten gegeneinander abzuwägen. Nur so kann unter Berücksichtigung der Cyber-Security eine zukunftsfähige und effiziente Digitalisierungsagenda für das Unternehmen erarbeitet werden.

Marketing Automation Seminar

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
CHF 990.00 inkl. MWST

Marketing Automation ist in aller Munde und befasst sich mit der Automatisierung von Marketing-Prozessen. Dabei werden im Maschinenraum Cloud-Softwarelösungen installiert, so dass intelligente Programme kleinere und grössere Standardaufgaben selbständig erledigen können. Erfahren Sie in diesem Seminar, was die Schwerpunktthemen sind und welche Fähigkeiten benötigt werden, um Projekte zielsicher umzusetzen.

Marketing Automation in Ihrem Unternehmen erfolgreich einführen

Dieser Kurs gibt Ihnen erste thematische Insights, in die Sie sich nachgängig vertiefen können. Zusätzlich geben wir Ihnen ein solides Verständnis von Marketing Automation und ihrer thematischen Bandbreite mit. So werden Sie ausgewählte Aspekte des automatisierten Marketings verstehen.

Smart HRM: Analytics, Automatisierung und Agilität in der Personalarbeit

Nächste Termine:
  • Ab in Feusisberg
  • Ab in Feusisberg
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 2'980.00

People Analytics, Künstliche Intelligenz, Chatbots, Robotic Process Automation, Holacracy, Agilität, VUCA – mit diesen Buzzwords werden HR-Professionals seit einiger Zeit immer wieder konfrontiert. Aber was davon funktioniert wirklich, wo sind die Grenzen und was lohnt sich für Ihr Unternehmen?

Im Seminar sortieren wir Wichtiges von Unwichtigem und machen Sie damit vertraut, wie die Personalarbeit durch den richtigen Einsatz von digitalen Tools «smart» wird.

Transformation zur agilen Organisation: Führungs- und Steuerungsmodell

Nächste Termine:
  • in Rüschlikon
  • in Rüschlikon
  • in Rüschlikon
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 1'490.00

Im dynamischen und komplexen Unternehmensumfeld stösst das Führungs- und Steuerungsmuster des detaillierten Planens und der Spurhaltung deutlich an seine Grenzen.

Um ein Führungs- und Steuerungssystem nachhaltig an das heute vorherrschende Unternehmensumfeld anzupassen, muss an mehreren Stellschrauben mit einer ganzheitlichen Perspektive gedreht werden. Systematische Förderung von intrinsischer Motivation über dezentrale Strukturen, Autonomie und agilen Steuerungspraktiken sind im Wissens- und Digitalisierungszeitalter die Treiber von Innovation und Wachstum.

Wie kann eine Transformation gelingen, ohne im Prozess die Kontrolle zu verlieren? Wie kann die Transformation gelingen, ohne die gesamte Organisation auf den Kopf stellen zu müssen?

In diesem eintägigen Seminar erhalten Sie einen Praxisansatz, der die Transformation des gesamten Führungs- und Steuerungssystems eines Unternehmens anhand von zwei Dimensionen beschreibt:

  • Kultur: die menschliche Verhaltensseite
  • Steuerung: Managementpraktiken wie Strategieprozess, Planung, Budgetierung, Performance Management usw.

Aus der praktischen Erfahrung mit dem Praxisansatz zeigt sich, dass diese Kombination extrem wirksam ist und eine Transformation zum agilen Management- und Unternehmensmodell bewirkt. Dieses Modell ist gleichzeitig auch evolutionär gestaltbar.

Transformational Leadership: Digitalisierung. Innovation. Wachstum.

Nächste Termine:
  • Ab in Feusisberg
  • Ab in Unterägeri
  • Ab in Feusisberg
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 3'790.00

Die digitale Transformation sowie neue Organisationsmodelle und Formen der Zusammenarbeit prägen heute das Wachstum von Unternehmen. Kreativität und Innovation setzen das Beherrschen der neuen Managementlogiken wie etwa Prinzipien der Selbstorganisation oder das Führen in virtuellen Strukturen voraus. Gleichzeitig verdrängen neue Managementinstrumente traditionelle Tools und Vorgehensweisen. In immer kürzeren Zyklen werden Geschäftsmodelle ganzer Branchen hinterfragt und Stabilität wird zunehmend durch Unsicherheit und unklare Zukunft verdrängt. Konzepte rund um Begriffe wie Sinn und Purpose fehlen in keinem Erfolgsrezept für nachhaltigen Erfolg. Als transformative Führungskraft begegnen Sie diesen Herausforderungen optimistisch und entwickeln in co-kreativen Prozessen innovative Lösungsstrategien. Es gelingt Ihnen, Menschen für den Aufbruch zu begeistern und sie als Leader durch alle Höhen und Tiefen des Transformationsprozesses in die Zukunft zu führen. Sie sind sich Ihrer Rolle und der Aufgaben bewusst und verstehen es, auch ohne hierarchische Weisungsbefugnis Bewegungen zu mobilisieren. Durch Ihre reflektierte Haltung und Ihre Ausstrahlung werden Sie zum stabilen Anker für Ihr gesamtes Umfeld. Der bewusste Umgang mit Ihren eigenen Ressourcen und die Stärkung Ihrer Resilienz bilden eine solide Basis Ihres Wirkens. Lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie mit auf die Leadership-Reise in Ihre Zukunft.

Zertifikatskurs Digitaler Treuhänder

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 2'600.00 zuzügl. MWST

Bringen Sie sich up-to-date in Bezug auf die digitalen Herausforderungen, die die nächsten Jahre für Sie bereithalten, bleiben Sie konkurrenzfähig und erschliessen Sie sich neue, interessante Geschäftsfelder.

Nach dem Besuch dieses Kurses können Sie Ihre Kunden auf digitale Sachverhalte im Rahmen rechtsrelevanter Themen kompetent vorbereiten und beraten. Themen wie digitaler Vertragsabschluss, Blockchain & Smart Contracts, virtuelle Organisation, E-Government, Verbindlichkeit digitaler Kommunikationsmittel, Corporate Governance, neues Datenschutzgesetz und Informationssicherheit werden vertieft behandelt. Die Themen werden anhand konkreter Beispiele erläutert und mittels Praxisfällen erarbeitet.

Zertifizierter Lehrgang HR Transformation Expert WEKA/HWZ

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 3'950.00 zuzügl. MWST

Werden Sie HR Transformation Expert mit Zertifikat der HWZ

In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie professionelle Tools kennen, die Ihre HR-Prozesse digitalisieren, beschleunigen und modernisieren. Sie erfahren, was es heute benötigt, um für Arbeitskräfte attraktiv zu bleiben und setzen sich intensiv mit Ihrer neuen Rolle als Transformer, Coach und Fachspezialist auseinander. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat der institutionell akkreditierten HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ab.

13 Veranstaltungen