Seminar Mietrecht – Seminare zum Thema
Mietrecht-Seminare - Wichtige Informationen für Mieter und Vermieter
Als Mieter oder Vermieter ist es wichtig, über die aktuellsten Entwicklungen im Mietrecht informiert zu sein. In Mietrecht-Seminaren haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen.
In unseren Mietrecht-Seminaren bieten wir Ihnen eine umfassende und praxisorientierte Schulung zu allen relevanten Themen des Mietrechts. Egal, ob Sie als Mieter Ihre Rechte besser kennenlernen möchten oder als Vermieter wissen möchten, wie Sie rechtssicher agieren können - unsere Seminare sind genau das Richtige für Sie.
Unsere erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen in verständlicher und anschaulicher Weise das notwendige Wissen rund um das Mietrecht. Sie erhalten unter anderem Informationen zu den gesetzlichen Regelungen bei Mietverträgen, zur Kündigung von Mietverhältnissen, zu Mietmängeln und zur Mieterhöhung.
Immobilienbewirtschaftung Advanced – Mietzinse und Nebenkosten
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
Der Mietzins ist ein zentrales Element des Mietvertrags sowie des Mietrechts. Wenn der Anfangsmietzins oder Mietzinserhöhungen den Mieter/innen falsch mitgeteilt werden, kann dies für alle Beteiligten zu Problemen und Unstimmigkeiten führen.
Verwalten Sie Ihre Mietobjekte rechtssicher
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen und vertraglichen Grundlagen der Mietzinsgestaltung, sei es die Berechnung des Anfangsmietzinses oder deren Anpassung. Ziel ist es, Ihnen das notwendige Wissen zu vermitteln, damit Sie in der Praxis rechtssicher und kompetent agieren können. Von der Bestimmung des Anfangsmietzinses und der Nebenkosten über die Mietzinserhöhungen und -reduktionen aufgrund der Änderungen von Marktindizes oder anderen einseitigen Vertragsänderungen bis hin zur erfolgreichen Einforderung des ausstehenden Mietzinses.
Miet- und werkvertragsrechtliche Aspekte bei Umbau und Sanierung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Eine vorausschauende Unterhalts- und Sanierungsstrategie für Renditeimmobilien ist wichtig, um deren Wert zu erhalten. Die Durchführung der Arbeiten bringt jedoch für den Eigentümer bzw. den beauftragten Immobilienspezialisten eine Vielzahl von rechtlichen Herausforderungen mit sich und kann erhebliche negative Folgen für Dauer und Kosten der Sanierung haben.
Überblick über die rechtlichen Fallstricke bei Umbau und Sanierung von Mietliegenschaften – mit Praktikertipps und Lösungsansätzen
In diesem Seminar werden die typischen Fragen des Miet- und Werkvertragsrechts bei Umbauten von Mietliegenschaften erörtert. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden als Nicht-Juristen einen guten Überblick über wichtige rechtliche Themen rund um den Umbau und die Sanierung von Mietliegenschaften zu verschaffen.
Mietrecht für Immobilienprofis
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Das Verwalten und Bewirtschaften von Mietliegenschaften setzt heutzutage vertiefte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen voraus. Vom Abschluss eines Mietvertrages bis zu dessen Beendigung stellen sich immer wieder rechtliche Fragen, die sich auf die Strategie, die ein Eigentümer mit seiner Liegenschaft mittel- bis langfristig verfolgt, auswirken bzw. diese mitbestimmen.