Verhandeln Seminar – Seminare zum Thema
Durchsetzungsstark argumentieren und verhandeln
Nächste Termine:
- Ab in Thalwil
- Ab in Thalwil
In diesem Intensivseminar bekommen Sie Methoden und Techniken an die Hand, mit denen Sie künftig jede noch so anspruchsvolle Gesprächs- und Verhandlungssituation selbstsicher, souverän und durchsetzungsstark führen können. Viele hochspezialisierte Bausteine erweitern Ihren Tool-Koffer und erhöhen Ihre kommunikative Flexibilität und Reaktionsfähigkeit. Sie bekommen ein tiefes Verständnis für die psychologischen Strukturen und Mechanismen zwischenmenschlicher Interaktion und erfahren viel über sich selbst. Sie trainieren, wie Sie sich trotz Widerstand und Blockade durchsetzen und Ihre Ziele erreichen können. Damit trägt dieses Seminar auch erheblich zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung bei. Wir werden systematisch und empathisch Ihre Entwicklungsengpässe auflösen und Sie bei der Freisetzung Ihrer Potenziale unterstützen. Hier profitieren Sie von einer hohen Feedbackdichte und den versierten Empfehlungen des Experten. Viele Praxisübungen sichern Ihnen den Transfer in Ihren Berufsalltag im Rahmen einer vertrauensvollen Trainingsatmosphäre.
Internationale Vertragsgestaltung
Nächste Termine:
- in Zürich
Rechtssichere Verhandlungen und Verträge auf internationalem Parkett
In diesem Seminar zeigen Ihnen erfahrene Vertragsspezialisten, wie Sie im globalisierten Umfeld bestmöglich verhandeln und auf welche Besonderheiten Sie bei der Ausgestaltung von Verträgen achten müssen. Insbesondere lernen Sie die Regeln im Umgang mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), eignen sich das notwendige und praktische Know-how für Vertragsverhandlungen und Streitbeilegung an und lernen dieses Wissen im internationalen Kontext professionell einzusetzen.
Verhandlungen zu führen verunsichert viele, da ihnen die Werkzeuge und das Know-how dazu fehlen. In diesem Seminar erarbeiten Sie Grundlagen dafür, dass es Ihnen in Ihrem Alltag leichter fällt zu verhandeln.
Mit einem theoretischen Fundament üben Sie persönliche Herausforderungen in Verhandlungssituationen und lernen, worauf Sie achten sollten, um gut vorbereitet und sicher eine Verhandlung zu führen. Persönliche Herausforderungen und Knackpunkte werden in Praxissituationen besprochen. Mit diesen neuen Perspektiven und Fähigkeiten werden Sie garantiert selbstsicherer in die nächste Verhandlung einsteigen.
Vertragsgestaltung und -management für Nicht-Juristen
Nächste Termine:
- in Zürich
Vertragsrecht für Nicht-Juristen
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Rüschlikon
- Ab in Rüschlikon
Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Vertragsrecht und die Vertragstypen bevor Sie einen wichtigen Deal abschliessen oder eine langfristige Partnerschaft eingehen. Das Know-how ermöglicht es Ihnen, rechtliche Fallgruben frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Mit Hilfe von standardisierten Abläufen und Checklisten erlernen Sie am Seminar eine saubere Vertragsgestaltung ohne Interpretationsspielraum (anhand vom Tool „Visiolex“, welches Sie am Seminar erhalten).
Sie lernen die Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Schweizer Vertragsrecht kennen, welche gerade beim Abschluss länderübergreifender Verträge relevant sind.