Themenschwerpunkte
- Persönliches Risikomanagement für den VR – Was Sie als VR über die D&O Versicherung wissen sollten
- Krisen-Management – Aufgaben und Pflichten des VR in wirtschaftlichen Krisenzeiten
- Diversität im Verwaltungsrat - Vielfalt als strategischer Erfolgsfaktor
- HR-Governance – Wirksame Führung und Aufsicht des HRs auf VR-Ebene
- Kommunikation nach innen und aussen – Wer kommuniziert wann? Abstimmung zwischen VR und GL
- Vergütungspolitik und -Strategien – Aufbau einer praktikablen Vergütungspraxis
- ESG/CSR: Wo liegen die Aufgaben des Verwaltungsrates und welche Verantwortung trägt er? Welche Vorgaben gelten in der Zusammenarbeit mit Europäischen Kunden und Lieferanten?
- Abendgespräch mit Dr. Fabienne E. Meier: Wie kommt man in einen Verwaltungsrat?
Nutzen
- Sie können Risiken richtig einschätzen und Massnahmen im Risikomanagement für sich und das Unternehmen ableiten.
- Sie kommunizieren sicher und kompetent nach innen und aussen, indem Sie eine professionelle Abstimmung zwischen VR und GL vornehmen.
- Sie erhalten Zugang zum grössten VR-Netzwerk der Schweiz und können aktiv wertvolle Kontakte knüpfen.
Teilnehmer
Der modulare Lehrgang richtet sich sowohl an bestehende und neuernannte als auch an angehende Verwaltungsräte, insbesondere auch von KMUs. Ebenfalls angesprochen sind GL-Mitglieder, Treuhänder und Juristen, die sich mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines VRs auseinandersetzen.
Angerechnet bei: EXPERTsuisse / TREUHAND|SUISSE / FPVS/SFPO
Arbeitsmethode
Erfahren Sie an diesem Seminar alles über die neusten Entwicklungen und erwerben Sie das notwendige Rüstzeug für eine erfolgreiche VR-Tätigkeit. Die praxiserprobten Inhalte werden von erfahrenen Profis und Experten mit langjähriger, eigener VR-Verantwortung vermittelt. Inhaltliche Inputs, moderierte Diskussionsrunden, gemeinsames Bearbeiten von Fragestellungen sowie persönliche Gespräche im informellen Rahmen wechseln sich von der Methodik her ab.
Seminarzeiten
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 08:30 - 17:00 Uhr
3. Tag: 08:30 - 15:30 Uhr
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypSeminar 3 TageVeranstalterZfU International Business SchoolInbegriffenDokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeGeschäftsführer, Unternehmensberater, Unternehmer, VerwaltungsräteAnerkennungTreuhand|Suisse (3 Tage), Treuhand-Kammer (24h)OrtVeranstaltungen in Feusisberg
Panorama Resort & Spa, Schönfelsstrasse 1, 8835 Feusisberg
Veranstaltungen in Horgen
Seminarhotel Bocken, Bockenweg 4, 8810 Horgen
- Tags
-
- Auch interessant für Sie
-
Zertifizierter Verwaltungsrat / Zertifizierte Verwaltungsrätin (2 Module à je 3 Tage)
Zertifikatskurs
CHF 7'990.00