Themenschwerpunkte
- Mit Unterstützung des GPOP-Tests erkennen Sie Ihr Persönlichkeitsprofil und -potenzial, Ihren Beitrag zur Organisation sowie Ihren bevorzugten Führungs- und Kommunikationsstil. Sie wissen, was Sie motiviert resp. demotiviert, erkennen Ihren Beitrag im Team, Ihren persönlichen Lernstil und erhalten einige Vorschläge für Ihre persönliche Entwicklung.
- Welche inneren Überzeugungen und welche Menschen fördern resp. behindern meine Persönlichkeitsentwicklung?
- Emotionen und Intellekt in Einklang bringen – aber wie?
- Welche Grenzen setze ich mir selbst und wie überwinde ich sie?
- Wege zur Optimierung der persönlichen Ausstrahlung
- Wie entwickle und gestalte ich positive Kontakte?
- Wie stärke ich berufliche und private Beziehungen?
- Resonanzphänomene – und wie können Führungskräfte diese nutzen?
- Professionelle Gesprächsführung mit schwierigen Zeitgenossen
- Verbale und nonverbale Lenkungsmethoden (Körpersprache)
- Souveränität und Professionalität
Nutzen
- Hinschauen und verstehen: Jeder Einzelne kann anhand seiner ganz individuellen GPOP-Auswertung die eigenen Präferenzen erkennen, die individuellen Stressmuster verstehen und Impulse zur Stresssteuerung kennenlernen.
- Die Diversität von Persönlichkeiten wird sichtbar und nachvollziehbar. In dieser Erkenntnis liegt oft der Schlüssel, wie man seine eigene Wirkungskraft stärken kann, sich im Markt seinen Stärken entsprechend positioniert (USP) und wie man professionell mit sich selbst und auch mit schwierigen Zeitgenossen umgeht.
- Jeder Teilnehmer erarbeitet am Ende des Workshops seine individuelle Positionierungsstrategie und erhält neue Impulse, wie er sein Leben sinnvoll und mit Begeisterung gestaltet.
Teilnehmer
Dieser Workshop richtet sich an Unternehmer, Fach- und Führungskräfte aller Funktionen und Ebenen sowie an Projektleiter und leitende Mitarbeiter aus Unternehmen aller Branchen und Grössen sowie aus öffentlichen Verwaltungen.
Arbeitsmethode
Referate, Übungen, GPOP-Test, Coaching, aktives Training Arbeit mit dem «Boxenstopp» Unterlagen: Box "Boxenstopp" 77 - Denkanstösse
Seminarzeiten
Tag 1: 09:00 - 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 - 17:00 Uhr
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungVeranstalterZfU International Business SchoolInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeFinanzleiter, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, Marketingfachleute, Personalleiter, Personen mit Führungsaufgaben, Unternehmensberater, UnternehmerOrtVeranstaltungen in Feusisberg
Panorama Resort & Spa, Schönfelsstrasse 1, 8835 Feusisberg
- Tags
-