Arbeitszeugnisse schreiben – Der Inhalt im Überblick
- Zeugnisberechtigte und Zeugnispflichtige
- Gestaltung und Sprache
- Arbeitszeugnisse schreiben: Grundsätze der Formulierung
- Bestandteile des Arbeitszeugnisses
- Unzulässiger Inhalt, unzulässige Formulierungen und Codes
- Zwischenzeugnis
- Lehrzeugnis
- Arbeitsbestätigung
- Referenzauskunft
- Koordination mit anderen Auskünften
Es werden Praxisfälle aus dem Personal-Alltag behandelt, die Sie beschäftigen.
Der Inhalt im Detail
Das ist inklusive
Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Mittagessen und Teilnahmezertifikat.
- Details
-
Details
Bestätigung/Zertifikat Teilnahmebestätigung Typ WEKA-Seminar 1 Tag (09.00-16.30 Uhr, Welcome-Kaffee ab 08.30 Uhr) Veranstalter WEKA Business Media AG Inbegriffen Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung Zielgruppe Geschäftsführer, HR-Manager, Mitarbeitende in Personalabteilungen, Personalleiter Ort Die Veranstaltung «Arbeitszeugnisse schreiben und Zeugnisse analysieren (Basic)» findet in Zürich an folgender Adresse statt:
Zentrum für Weiterbildung
Schaffhauserstrasse 228
8057 Zürich
- Tags
-
- Referenten
-
-
Dr. Nicole VögeliRechtsanwältin, Fachanwältin SAV Arbeitsrecht, PartnerinKüng & Vögeli Rechtsanwälte, Kloten
Nach dem Studium an der Universität Zürich arbeitete Frau Dr. Vögeli bis 1997 als juristische Sekretärin am Bezirksgericht und Arbeitsgericht Zürich und erwarb 1997 das zürcherische Rechtsanwaltspatent. Nach ihrer Tätigkeit als Mitglied des Rechtsdienstes der UBS AG/Investment Bank während zweier Jahren liess sie sich als Rechtsanwältin bei einer mittelgrossen Wirtschaftskanzlei in Zürich engagieren. Sie ist Partnerin bei Küng & Vögeli Rechtsanwälte in Kloten. Frau Dr. Vögeli verfasste unter anderem die Artikel «Mobbing am Arbeitsplatz» und auch «Bonuszahlungen: Möglichkeiten und Risiken - Eine Beurteilung nach schweizerischem und englischem Recht». Sie ist Fachanwältin SAV Arbeitsrecht.
-
- Seminarbewertung
-
Seminarbewertungen
- Kompetent, gut strukturiert, hilfreiche und anschauliche Beispiele aus der Arbeitswelt
-
Gesamteindruck Qualität der Referate Qualität der Seminarunterlagen Qualität der Seminarlokalität - Inhalt, Länge, Unterlagen alles okay, die Kurskosten sind jedoch für einen Tag an der oberen Grenze.
-
Gesamteindruck Qualität der Referate Qualität der Seminarunterlagen Qualität der Seminarlokalität - Sehr gut
-
Gesamteindruck Qualität der Referate Qualität der Seminarunterlagen Qualität der Seminarlokalität - Sehr gut
-
Gesamteindruck Qualität der Referate Qualität der Seminarunterlagen Qualität der Seminarlokalität
Bewerten Sie das besuchte Seminar
- Auch interessant für Sie
-
Sie könnten auch an folgenden Seminaren interessiert sein
-
Arbeitszeugnisse professionell und rechtssicher formulieren - advanced
WEKA-Seminar 1 Tag – 9.00 bis 16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 08.30 Uhr)CHF 980.00 zuzügl. MWST
-