Feed abonnieren

AI-Weiterbildung – Seminare zum Thema

Die Schweiz ist in der fortschrittlichen Welt von Künstlicher Intelligenz (KI) führend, und es ist unsere Mission, dieses Wissen durch qualitativ hochwertige Seminarveranstaltungen zugänglich zu machen. Unsere sorgfältig ausgewählten Veranstaltungen werden von renommierten Schweizer Veranstaltern organisiert und decken eine breite Palette von Themen im Bereich der Künstlichen Intelligenz ab. Von Einführungen in die Grundlagen der KI bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen in verschiedenen Branchen - unsere Seminare bieten einschlägige Lerninhalte für Teilnehmer aller Kenntnisstufen.

Teilnehmer unserer Seminare profitieren nicht nur von dem tiefgreifenden Fachwissen der Referenten, sondern auch von der Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und wertvolle Kontakte in der KI-Community zu knüpfen. Die Themenvielfalt unserer Seminare umfasst unter anderem maschinelles Lernen, neuronale Netze, Datenanalyse und die ethischen Aspekte der Künstlichen Intelligenz. Mit einem Fokus auf praxisnahe Anwendungen und aktuelle Forschungsergebnisse bieten unsere Seminare eine optimale Plattform, um auf dem neuesten Stand der KI-Entwicklung zu bleiben und die technologische Zukunft der Schweiz mitzugestalten.

5 Veranstaltungen

ChatGPT und andere KI-Systeme: Anwendungsbereiche & Potenziale

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
  • online event
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 900.00

In einer stetig schneller werdenden Welt findet die Einbindung von KI-Systemen immer mehr Einzug in Bereiche des privaten und beruflichen Alltags. Von Spracherkennungssystemen wie Alexa, über KI-gestützte Bilderkennung, bis hin zur Kundenbetreuung durch Chatbots. Die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz erweitern sich kontinuierlich und die Potenziale dieser Systeme sind enorm.

Lernen Sie, wo wir bei der aktuellen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stehen, welche Einsatzgebiete es bereits gibt und wie Sie und Ihr Unternehmen zukünftig davon profitieren. Aktuell zeigt ChatGPT, dass der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt sind. Lernen Sie anhand vieler Praxisbeispiele, wie Sie mit Hilfe von Artificial Intelligence Ihre Marketingaktivitäten optimieren, aber auch, welche Risiken und Herausforderungen es gibt.

Erfolgreiche Prozessoptimierung und Automation mit KI

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

In der heutigen, digitalen Ära ist die effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) für Prozessoptimierung und Automation ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Viele Unternehmen stehen jedoch vor der Herausforderung, KI-Technologien praktisch und gewinnbringend in ihre bestehenden Prozesse zu integrieren.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse durch KI-Anwendungen

Dieses Praxis-Seminar baut auf den Grundlagen der KI auf und konzentriert sich auf die konkrete Anwendung von KI-Technologien zur Prozessoptimierung und Automation. Sie lernen, wie Sie KI-Lösungen identifizieren, implementieren und erfolgreich in Ihre Geschäftsprozesse integrieren. Durch praktische Übungen und Fallstudien erwerben Sie die Fähigkeit, KI-gestützte Optimierungen in Ihrem Unternehmen umzusetzen und messbare Effizienzsteigerungen zu erzielen.

KI im Prozessmanagement

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
  • online event
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 900.00

Die Optimierung von Prozessen, Arbeitsabläufen und Automatisierungen sind elementar für die Effizienzsteigerung und Verbesserung Ihrer Unternehmensprozesse. Nutzen Sie die Poteztiale der Künstlichen Intelligenz und entdecken Sie, wie KI Ihre Prozesse optimieren kann. Von der Automatisierung einfacher Aufgaben bis hin zur Unterstützung bei komplexen Entscheidungsprozessen. Verstehen Sie die aktuellen Limitationen der Technologie, um realistische Erwartungen zu setzen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Lernen Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der KI-Tools wie ChatGPT im Prozessmanagement kennen und wie diese Ihre tägliche Arbeit erleichtern können. Nutzen Sie KI, um umfassende und detaillierte Prozesslandkarten zu entwickeln, die Ihre Unternehmensstruktur klar und übersichtlich darstellen. Sparen Sie Zeit und Ressourcen durch Automatisierung und optimieren Sie Schnittstellen in Ihren Prozessen. Nutzen Sie die Prinzipien des Lean-Managements in Kombination mit KI, um Verschwendung zu vermeiden und die Effizienz zu maximieren. Erleben Sie die Zukunft des Prozessmanagements!

KI in der Produktion: Optimierung von Zeit, Kosten und Qualität

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
  • online event
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 900.00

Mit dem Einsatz von KI können Sie Ihre Produktion auf vielerlei Weise optimieren. Vereinfachen Sie Ihre Qualitätskontrolle, verbessern Sie Ihre Ausschussraten (Predictive Quality und Predictive Maintenance) und werden Sie frühzeitig auf Anomalien von Maschinen und Anlagen hingewiesen.

In diesem Seminar werden die wichtigsten KI-Einsatzszenarien mit Praxisbeispielen entlang des Produktionsprozesses dargestellt und praxisnah veranschaulicht. Erfahren Sie welche Fallstricke die Künstliche Intelligenz aktuell noch im Einsatzbereich der Produktion hat und erhalten Sie einen Ausblick auf zukünftige KI-Technologien.

KI-gestützte Automatisierung: Programmieren für die smarte Produktion

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
  • online event
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 900.00

Die Künstliche Intelligenz bietet viele Anwendungsmöglichkeiten in der Produktion zur Verbesserung von Qualität, Kosten, Energieverbrauch und Effizienz. Um das theoretische Wissen in die praktische Anwendung zu übertragen, bedarf es die KI nach den eigenen Bedürfnissen zu programmieren und die gewünschten Prozesse zu automatisieren.

In diesem Seminar wird Ihnen die praktische Programmierung einer KI zur Qualitätskontrolle vermittelt. Sie haben die Möglichkeit, selbst zu erfahren, wie eine KI exemplarisch aufgebaut wird und wie diese anhand von Beispieldaten lernt. Durch die praxisnahen Erfahrungen im Hands-on-Programmier-Workshop erlangen Sie einen hohen Wissens- und Erfahrungstransfer und können Ihre neu erlernten Fähigkeiten unmittelbar in Ihrer Produktion implementieren.

5 Veranstaltungen