Feed abonnieren

Gemeinden Kurs – Seminare zum Thema

3 Veranstaltungen

Controlling in der öffentlichen Verwaltung und in Non-Profit-Organisationen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST
An diesem Seminar verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vorschriften aus HRM und IPSAS. Anschliessend wird die Schnittstelle zur detaillierten Kosten- / Leistungsrechnung aufgezeigt. Diese wird durch Praxisbeispiele erläutert, welche die wesentlichen Elemente eines modernen Planungs- und Steuerungsinstruments enthalten. Am Schluss des Seminars erfolgt die Ergänzung durch Kennzahlen. Ein praxiserprobtes Schema zeigt Ihnen, wie die Einführung bzw. der Ausbau der eigenen betriebswirtschaftlichen Instrumente idealerweise abläuft.

Internes Kontrollsystem und Risikomanagement in der öffentlichen Verwaltung

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Die Interne Kontrolle und das Managen von Risiken haben auch in der öffentlichen Verwaltung enorm an Bedeutung gewonnen. Heute ist das Interne Kontrollsystem (IKS) auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene unverzichtbar. Insbesondere zeitgenössische Management- und Steuerungsansätze (z.B. agile Projektsteuerung) erhöhen die Relevanz eines adäquaten Risiko- und Kontrollsystems.

In diesem Seminar zeigen Ihnen erfahrene Profis, wie die Einführung eines IKS konkret abläuft, wie Sie IKS in Ihrer Verwaltung umsetzen und wie Sie ein kontinuierliches Risikomanagement sicherstellen. Dabei wird auf die Knacknüsse bei der Umsetzung eingegangen und zugleich das notwendige konzeptionelle Wissen vermittelt, das die Einführung eines IKS, die Optimierung des Risikomanagements sowie das Anpassen eines existierenden IKS auf neue Anforderungen in der öffentlichen Verwaltung erfordert.

Öffentliches Beschaffungswesen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Aufträge richtig ausschreiben, Angebote korrekt auswerten

Die Ausarbeitung von Ausschreibungsunterlagen sowie die korrekte Auswertung der eingegangenen Angebote stellt für Vergabestellen und ihre Berater oftmals eine Herausforderung dar. Fehler in der Ausschreibung und/oder der Angebotsauswertung können zu einem langwierigen Beschwerdeverfahren und im schlimmsten Fall zum Abbruch des Vergabeverfahrens oder zur Aufhebung des Zuschlags führen.

In den meisten Fällen könnten diese negativen Folgen jedoch vermieden werden. In diesem Seminar lernen Sie, öffentliche Aufträge bedürfnisgerecht und nach den geltenden vergaberechtlichen Kriterien auszuschreiben. Gefährliche Stolpersteine werden aufgezeigt und Lösungsvorschläge praxisbezogen präsentiert. Ebenfalls nimmt das Seminar Bezug zum revisionierten und seit 1. Januar 2021 in Kraft stehenden Beschaffungsrecht und zeigt die wichtigsten Aspekte praxisnah auf. Das Seminar behandelt die Beschaffung von Bauleistungen, Waren sowie Dienstleistungen.

3 Veranstaltungen