Remote Work – Seminare zum Thema
Recht und Praxis bei New Work
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Die moderne Arbeitswelt befindet sich im Wandel, angetrieben durch technologische Fortschritte und dem Wunsch nach mehr Flexibilität und Work-Life-Balance. Homeoffice, Remote Work und flexible Arbeitszeitmodelle sind zu immer beliebteren Arbeitsformen geworden, die es Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Aufgaben außerhalb des traditionellen Bürosettings zu erledigen. Die Flexibilisierung der Arbeitsformen birgt viele Vorteile, aber auch Risiken für Mitarbeitende und Arbeitgebende.
Was es bei Homeoffice, Remote Work und flexiblen Arbeitszeitmodellen zu beachten gilt
In diesem Seminar werden die wichtigsten Fragen aus arbeits- und sozialversicherungsrechtlicher Sicht anhand konkreter Praxisbeispiele beleuchtet und Lösungsansätze vorgestellt. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen und Konfliktpotenzialen, die sich durch die Einführung von flexiblen Arbeitsformen ergeben.
Remote Work im Ausland
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Durch die Einführung neuer Arbeitsformen und den verstärkten Einsatz von Remote Work im Ausland erfährt die Arbeitswelt einen tiefgreifenden Wandel. Arbeitnehmende haben die Möglichkeit, flexibel von überall auf der Welt zu arbeiten und gleichzeitig die beruflichen Ziele zu verfolgen.
Neue Arbeitsformen kompetent und rechtssicher abwickeln
In diesem Seminar werden die verschiedenen Aspekte beleuchtet, die mit dem Arbeiten im Ausland und den entsprechenden Arbeitsformen verbunden sind. Sie erfahren, welche Stolperfallen dabei bestehen und welche arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen vorab geklärt werden müssen.