Rhetorik-Seminar – Seminare zum Thema
Deep Selling - Eindrucksvoll verkaufen
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
Wenn wir als Kunden eine Sache im Verkauf nicht mögen, dann sicher die klassischen Produktverkäufer: Bauchladen auf und schon wird hemmungslos mit Funktionen um sich geworfen.
“Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt” - ja, ist klar.
Als Kunden suchen wir einen Partner, der uns bei der Lösung unseres Problems unterstützt. Für den vertrieblichen Erfolg als Verkäufer sollten wir genau das in den Fokus unserer Arbeit stellen, Lösungspartner für den Kunden zu sein.
Obwohl ein Lösungspartner eben nicht das eigene Produkt zum Zentrum des Gespräches macht, erzeugt er paradoxerweise eine magische Sogwirkung genau zu demselben.
Doch um diese Strategie 1:1 umzusetzen, brauchen Sie ein konkretes Konzept von der Ansprache neuer Kunden bis zu Empfehlung. Damit gewinnen Sie nicht nur mehr und einfacher Kunden, sondern fördern auch das eigene Gefühl von Sinnhaftigkeit und Anerkennung innerhalb der eigenen Profession.
Professionell verkaufen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Wirkungsvolle Rhetorik mit Percy Hoven
Nächste Termine:
- Ab in Thalwil
- Ab in Thalwil
- Ab in Thalwil
Rhetorik will wirken – will bewirken. Das Publikum muss am Ende der Präsentation reicher sein, innerlich einen Weg gegangen sein. Wenn nicht, haben Sie etwas falsch gemacht. Wer andere bewegen will, muss selbst bewegt sein. Vor allem muss ein Redner von sich und seinen Ideen überzeugt sein. Der Redner ist der «Fleisch gewordene Gedanke.» Er baut den geistigen Raum, in dem das Publikum seine eigenen Gedanken und Phantasien weiterspinnen kann.
Lernen Sie das perfekte Zusammenspiel von Dramaturgie, Sprache, Stimme, Auftritt und Wirkung
Sie erlernen und erleben die Rhetorik-Elemente einer erfolgreichen Rede vor Publikum: Dramaturgie, Sprache und Stimme, Auftritt und Wirkung, rhetorische Elemente und Inszenierung. Das ehrliche Feedback zusammen mit Tipps und Tricks für eine freie Rede vor Publikum fordern Ihr rhetorisches Potenzial.