Themenschwerpunkte
- Starke Eröffnung: Aufmerksamkeit und Interesse gewinnen
- Wirkungsvoll präsentieren: Kameraführung, Stimme, Auftreten
- Minimal-Setup: Pragmatische Hardware-Empfehlungen
- Digitale Hook-Techniken: Sofortige Relevanz und Interesse erzeugen
- Digitale Bedarfsanalyse: Relevante Insights platzieren
- Insight-getriebene Fragetechniken zur gezielten Bedarfsanalyse
- Gemeinsame Problemperspektive etablieren («Warum jetzt handeln?»)
- Überzeugend argumentieren im virtuellen Raum
- Struktur und Dramaturgie virtueller Verkaufsgespräche
- Visuelle Tools gezielt zur Verstärkung der Kernbotschaften einsetzen (z.B. Miro)
- Umgang mit Einwänden und Herausforderungen
- Typische Einwände im Remote-Verkauf antizipieren und souverän meistern
- Einsatz von Mini-Stories und Referenzen zur Glaubwürdigkeitssteigerung
- Commitment und Closing im digitalen Verkaufsgespräch
- Klare Abschlussorientierung durch Commitment Frames
- Effektive Follow-up-Strategien (Gesprächszusammenfassung, KI-gestützte Action-Items)
Nutzen
- Sie lernen, digitale Verkaufsgespräche überzeugend zu eröffnen und vom ersten Moment an Interesse zu wecken.
- Sie können Bedarfe gezielt analysieren, relevante Insights platzieren und eine gemeinsame Problemperspektive entwickeln.
- Sie beherrschen die Dramaturgie virtueller Verkaufsgespräche und setzen visuelle Tools gekonnt ein.
- Sie erkennen typische Einwände im Remote-Verkauf frühzeitig und gehen souverän damit um.
- Sie gewinnen Sicherheit im Abschluss: mit klaren Commitment-Techniken und professionellen Follow-ups.
Seminarzeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Verkaufspersönlichkeiten, die Kundengespräche online führen – sei es aus dem Homeoffice, unterwegs oder im hybriden Setting – und ihre Wirkung, Überzeugungskraft und Abschlussstärke gezielt verbessern wollen.
Arbeitsmethode
Kurze Theorie-Impulse, interaktive Übungen, Rollenspiele mit Feedback, Praxis-Transfers, Arbeit mit digitalen Tools (z. B. Miro), Austausch zu Best Practices und individuelle Reflexionen sorgen für eine abwechslungsreiche und lernwirksame Seminarerfahrung. Das Seminar findet online statt, damit die Inhalte direkt im virtuellen Setting erprobt und geübt werden können.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypWebinar 1 TagVeranstalterZfU International Business SchoolInbegriffenDigitale DokumentationZielgruppeKundendienst-Mitarbeitende - Tags
-
- Auch interessant für Sie
-
Crashkurs Social Media Marketing
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)
CHF 890.00 zuzügl. MWST