Selbstmanagement – Seminare zum Thema
Selbstmanagement Seminar – Effizienter arbeiten dank gutem Selbstmanagement
Selbstmanagement – sich selber führen – ist ein Oberbegriff, der alle Techniken beinhaltet, die es Ihnen erlauben, selber effizienter und effektiver zu arbeiten. Elemente, die zum Bereich des Selbstmanagements gehören, und die Sie an einem der hier angebotenen Selbstmanagement-Seminare perfektionieren können, sind z.B. Aufgabenmanagement oder Zeitmanagement. Auch das Umgehen mit Belastungen, das so genannte Stressmanagement, gehört in den Bereich des Stressmanagements, denn nur wenn Sie möglichst unbelastet arbeiten, erbringen Sie persönlich auch Top-Leistungen.
Achtsamkeit: Wege zu mehr Gelassenheit und Stress-Resistenz
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
Stressmanagement ist das Stichwort unserer Zeit. Steigende Belastungen im Beruf und in Beziehungen fordern uns täglich heraus. Um mit den Anforderungen zurechtzukommen, ist sinnvolles Stressmanagement enorm wichtig. Nur so schaffen wir es, bei uns und gesund zu bleiben. Um sich vor den Folgen von zu grosser Stressbelastung zu schützen und einem Burnout vorzubeugen, sollten Sie vor allem genau auf sich, Ihren Körper und Ihre Seele hören.
Nur wer achtsam mit sich selbst umgeht, der kann lernen, sich im richtigen Moment Ruhe zu gönnen, Verantwortung abzugeben bzw. Leistungsdruck standzuhalten, ohne sich dabei aufzureiben.
Assistenz 4.0
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Thalwil
Die Zukunft der Arbeit wird unter dem Begriff «Arbeiten 4.0» zusammengefasst. Klingt einfach, ist aber in der Praxis hochkompliziert. Denn hinter diesem Schlagwort verbirgt sich eine Fülle von unterschiedlichen Themen. Die digitale Transformation zum Beispiel.
Doch was bedeutet dies konkret für die Office-Welt? Wie begegnen wir Themen wie New Work, Digital Leadership und den digitalen Sprachassistenten Alexa, Siri & Co.? Die neue Arbeitswelt heisst «Vernetzung» – sie ermöglicht spielend leicht eine Präsenz auf allen Ebenen. Es war noch nie so einfach wie jetzt, all die wunderbaren Alleinstellungsmerkmale der Assistenz in alle Welt hinauszuposaunen. Dafür braucht es die «Assistenz 4.0», die nicht nur Mut, sondern auch Offenheit für die Zukunftsthemen mitbringt.
Sind Sie bereit für das Office der Zukunft? Dann kommen Sie mit auf ein intensives zweitägiges Seminar, in dem Sie nicht nur Ihr Stärkenprofil neu aufsetzen, sondern auch die Chancen der strategischen Zusammenarbeit mit den Vorgesetzten im digitalen Wandel erkennen werden.
Das Flow-Prinzip: Mit Energie zur Höchstleistung
Nächste Termine:
- Ab in Thalwil
- Ab in Thalwil
Wirkliche Spitzenleistungen entstehen im FLOW, dem Zustand höchster Leistungsfähigkeit. Spitzensportler, Shaolin-Mönche und Topmanager nutzen das Prinzip der Leichtigkeit und erzielen damit erstaunliche Resultate.
Die Wissenschaft beweist: Menschen im FLOW verfügen über ein Höchstmass an Energie, erreichen ihre Ziele mit spielerischer Leichtigkeit und bleiben auch in Drucksituationen souverän und leistungsfähig.
Der Selbst-Coach mit Nicole Brandes
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Viele Menschen sind in der geschäftlichen Hektik des Alltags gefangen anstatt in ihrem Leben durchzustarten. Sie sind beruflich zwar erfolgreich, trotzdem sehnen sie sich nach mehr. Warum? Weil sie unter ihrem Potenzial leben. Und dieses Potenzial zu erschliessen, haben die meisten Menschen nie gelernt.
Self-Empowerment – Leben mit mehr Authentizität, Autonomie und Autorität
In diesem Online-Persönlichkeitstraining geht es um die Selbstführung, also die Fähigkeit mehr von seinem eigenen Potenzial zu nutzen und dem Leben mit mehr Authentizität, Autonomie und Autorität zu begegnen. Sie erhalten wertvolle Strategien, Konzepte und Prinzipien, wie Sie sich selbst effektiv coachen und führen. So können Sie Ihre Talente und Fähigkeiten voll ausschöpfen und ein erfolgreiches Leben nach Ihren Vorstellungen leben.
Die 7 Wege der Samurai: Führen mit Leichtigkeit & Klarheit
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
Die Weisheit der Samurai ist aktueller denn je! Ein Samurai trainiert darauf, im entscheidenden Augenblick richtig zu handeln. Denken und Handeln eines SamuraiKriegers basieren auf einem festen Fundament von ethischen Grundwerten – beschrieben als «die sieben Wege». Einmal innerlich verankert, bieten diese eine Quelle der Kraft und Regeneration. Das individuelle Leistungsvermögen wird erhöht, Konflikt- und Stresssituationen können leichter gemeistert werden und konzentriertes Denken lässt zielgerichtetes Handeln zu – Voraussetzungen für eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit. Dieses zweitägige Intensivseminar bietet Ihnen ein Instrument zum Selbstmanagement, das Ihre Führungspotenziale durch einen meditativen und intuitiven Zugang weckt und entfaltet.
Erfolgreiche Management-Assistenz
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
So entlasten Sie wirkungsvoll Ihre/n Vorgesetzte/n
An diesem Seminar erhalten Sie in geraffter Form handliches, praxisnahes Rüstzeug, um Ihren Alltag mit Kompetenz und Effizienz zu meistern. Schwerpunkte liegen auf den Schlüsselkompetenzen «Selbstorganisation» und «Kommunikation».
Mehrere Vorgesetzte – eine Assistenz
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Im Office Management sind Sie pausenlos gefordert, eine Aufgabe jagt die nächste und das Telefon steht nicht still. Wenn Sie dann noch mehrere Vorgesetzte betreuen, ist es umso wichtiger, dass Sie den Überblick bewahren, die richtigen Prioritäten setzen und Ihre Zeit effizient managen.
Wie Sie auch mit mehreren Vorgesetzen den Überblick behalten
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihren Arbeitsalltag als Assistenz von mehreren Vorgesetzten effizient organisieren. Sie lernen, Ihre Zeit besser zu managen, ineffizientes Verhalten zu eliminieren und mit der Flut von Aufträgen erfolgreich umzugehen. Dank praxisnahen, effektiven Arbeitsmethoden können Sie aus Ihrer Arbeitszeit das Optimum herausholen und allen Ihren Vorgesetzten gerecht werden.
Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Sich selbst optimal organisieren
An diesem Seminar ist Ihr persönliches Selbst- und Zeitmanagement auf dem Prüfstand. Sie erhalten viele Denkanstösse und Tipps, wie Sie Ihr eigenes Selbst- und Zeitmanagement verbessern können, um Ihre beruflichen und ganz persönlichen Ziele zu erreichen.
Selbstdisziplin leben für maximale Effizienz
Nächste Termine:
- in Thalwil
- in Rüschlikon
«Wer heute nichts tut, lebt morgen wie gestern.»
Ziele setzen, Aktionsplan erstellen, fokussieren, innere Haltung prüfen und loslegen. Nicht selten besteht unser Alltag aus dieser Formel. Damit unterwegs die Kraft nicht ausgeht, zeigt Ihnen Marc Gassert, der blonde Shaolin, wie Sie bei Zielen am Ball bleiben und Ihren Akku immer wieder aufladen. Auch fern von Klöstern und asiatischer Kampfkunst präsentiert der Experte für Selbstdisziplin spezielle Techniken, mit denen Sie Ihre mentale Stärke steigern, in Stresssituationen gelassener reagieren und Ihr eigenes Innovationspotenzial freisetzen. Eine Toolbox an Werkzeugen und interaktive Demonstrationen führen zu Aha-Effekten und erlauben einen einfachen Transfer in die Praxis – garantiert esoterikfrei!
Selbstmanagement – Zeitmanagement und Arbeitstechnik
Nächste Termine:
- Ab in Lenzburg
- Ab in Lenzburg
Selbstmanagement: Lebensqualität durch Fokus und Zeitmanagement
Nächste Termine:
- Ab in Rüschlikon
- Ab in Rüschlikon
Die Trennung zwischen Arbeit und Freizeit wird immer fliessender. Dies gilt in der aktuellen Situation mit Pandemie-bedingtem Homeoffice umso mehr. Zudem macht die konstante digitale Berieselung eine Abgrenzung zunehmend herausfordernd. Aus diesem Grund ist die Work-Life-Balance zu einer Life-Balance geworden - mit der Arbeit als integralem Bestandteil unseres Lebens.
In dieser Umgebung den richtigen Fokus zu finden und zu erkennen, dass Prioritäten-Setzung mit dem Nein-Sagen beginnt, wird überlebenswichtig. Dieses Seminar ist ein Bestandteil des Zertifzierte/r Leadership Professional ZfU.
Seminar Stressmanagement
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Mit Druck und Stress gelassener umgehen
Dauerbelastung, Stress und Zeitdruck führen oft zu Energieverlust und Überlastung - im Extremfall zu Burn-out. Viele der alltäglichen Stressauslöser und Ärgernisse lassen sich mit einem effektiven Stressmanagement vermeiden oder auf eine gesunde Art und Weise bewältigen. Am Seminar Stressmanagement erhalten Sie konkrete Tipps für den Umgang mit Stressfaktoren. Lernen Sie, mit Ihren Ressourcen optimal zu haushalten. So bleiben Sie auf Dauer motiviert, leistungsfähig und gelassen!
Zen – und die Kunst der Gelassenheit: Den Blick für das Wesentliche schärfen
Nächste Termine:
- Ab in Thalwil
Zen ist ein Begriff, der unsere westliche Kultur in zunehmendem Masse beeinflusst und der für unser heutiges Verständnis von Entspannung, Ruhe und Klarheit steht. Schon im Japan des 12. Jahrhunderts entdeckten die Samurai Zen als einen Weg zur Verbesserung ihrer Fähigkeiten. Später wurden dann im Bushido, dem ZEN-Weg des Kriegers, aus Schwert und Bogen Hilfsmittel für die Meditation.
In dem heutigen Szenario aus Globalisierung und Fusionen, in dem „äussere Aspekte“ wie Kostenoptimierung oder der Abbau der Hierarchieebenen dominieren, verstärkt sich der Druck auf die Führungskräfte. Viele geraten an persönliche Grenzen und stellen sich die Frage nach dem Sinn ihres Tuns. Was kann das ZEN-Training hier beitragen?
Zen fördert die Entfaltung der persönlichen und sozialen Potentiale und leistet einen Beitrag bei gesundheitlichen Aspekten wie z.B. dem Umgang mit Stress. Durch die Übung des Zazen, dem „Sitzen in Stille“ lernen wir den bewussteren Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen. Voraussetzungen für ein erfolgreiches Training sind Disziplin und Ausdauer sowie die Bereitschaft sich mit sich selbst auseinander zu setzen.