Weiterbildung Gesprächstechnik – Seminare zum Thema
Bewerberinterviews – Fragen wie ein Profiler
Nächste Termine:
- in Zürich
Die Bewerbungssituationen haben sich verändert, es reicht nicht, nur an der Fassade zu kratzen, Personaler/innen und Recruiter/innen müssen das Fundament der Bewerbe/innen freilegen. Was verbirgt sich hinter der Fassade? Eine grundlegende Aufgabe als Recruiter ist es, das Wertesystem der Bewerbenden zu erkennen und mit den Unternehmenswerten abzugleichen. Sie müssen die tatsächlichen Werte identifizieren, nicht diejenigen, die oft leichtfertig von Bewerbenden in den Mund genommen werden, weil Sie das Mission Statement gelesen haben. Denn die echten Werte bilden die Basis für die Fähigkeiten und das Entwicklungspotenzial der Bewerber/innen.
Professionelle und effektive Fragetechnik erlernen
In diesem Seminar erlernen Sie moderne Befragungs- und Vernehmungsmethoden, die mit Hilfe von praxiserprobten Fragetechniken und Strategien entwickelt wurden. Die neu erlernten Techniken unterstützen Sie bei der Wahl der besten Kandidierenden
Bewerbungsgespräche - Bewerberinterviews effektiv führen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Wirksame Fragetechniken für Bewerbungsgespräche erlernen, üben und gezielt im Interview einsetzen.
Bewerbungsgespräche sind das Schlüsselelement im Bewerbungsprozess. Es kommt somit ganz entscheidend auf das Bewerbungsgespräch an, ob ein Bewerbungsverfahren erfolgreich durchgeführt wird. Gezielte und strukturierte Interviews erweisen sich als bedeutend erfolgreicher als unvorbereitete Gespräche. Es gilt, alle wichtigen Themen anzusprechen und mit einer geeigneten Fragetechnik auszuloten.
Mit schwierigen Menschentypen erfolgreich kommunizieren
Nächste Termine:
- in Zürich
Schwierige Kommunikationssituationen müssen keine Sackgassen sein. Doch wie kann man das Gespräch in zielführende Bahnen lenken? Durch das Verstehen der Ursachen, Muster und Bedürfnisse unseres Gegenübers, schaffen wir eine Basis, um auch in schwierigen Gesprächssituationen handlungssicher zu bleiben.
Handlungssicher bleiben durch wirksame Gesprächstechniken
In diesem Seminar lernen Sie, schwierige Menschentypen besser zu verstehen und dadurch erfolgreich mit ihnen umzugehen. Dank hilfreicher Gesprächstechniken wie der gewaltfreien Kommunikation und aktivem Zuhören können Sie auch schwierige Gesprächssituationen erfolgreich meistern.
Wirksam führen durch professionelle Kommunikation
Richtig eingesetzt, ist das Mitarbeitergespräch eines der kraftvollsten Instrumente der Führungsarbeit. Das Gespräch ist aber nur dann glaubwürdig und wirksam, wenn die Punkte, die Sie ansprechen, einen sichtbaren Bezug zum Arbeitsalltag haben sowie fair und realistisch beurteilt werden. Genauso wichtig ist, dass Sie im Mitarbeitergespräch Ihre Sicht klar und bestimmt begründen und gleichzeitig einen guten Kontakt zu Ihren Mitarbeitern herstellen können. Andernfalls verkommt das Mitarbeitergespräch zur lästigen Pflichtübung für beide Seiten.
Der Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter bietet enorme Möglichkeiten, um die Effektivität der Arbeitsleistung zu erhöhen, versteckte Potenziale zu fördern und gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern. An diesem Seminar üben Sie den strukturierten Aufbau und die professionelle Durchführung von Jahres- und Feedbackgesprächen.
Professionelle Gesprächsführung für Personalverantwortliche
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Steigern Sie Ihre Gesprächsführungskompetenz und kommunizieren Sie in herausfordernden Situationen wie Kündigung, Kritik, Ablehnung, Versetzung usw. souveräner.
Oft führen Sie als Personalverantwortliche/r herausfordernde Gespräche – meist gemeinsam mit Führungskräften. Dabei sind die Erwartungen an Ihre Gesprächführungskompetenz meist besonders hoch. Wie können Gespräche in Situationen wie den folgenden professionell gestaltet werden? An diesem Seminar lernen Sie genau dies.
Schwierige Gespräche erfolgreich führen
Nächste Termine:
- in Zürich
Schluss mit Mitarbeitergesprächen, die Ihnen auf dem Magen liegen. Lernen Sie, thematisch und situativ schwierige Gespräche zu führen und mit unvorhergesehenen oder zu erwartenden Reaktionen Ihres entsprechenden Gesprächpartners umzugehen.
Schwierige Kundengespräche souverän meistern
Nächste Termine:
- in Zürich
Durch geschickte Formulierungen den Gesprächsverlauf lenken
Echte Professionalität beginnt erst beim Umgang mit schwierigen Kunden wie zum Beispiel Besserwissern, Nörglern, Querulanten und dergleichen. An diesem Seminar lernen Sie, selbst in hitzigen Kundengesprächen die Ruhe zu bewahren und können so mit der richtigen Gesprächstechnik, Wortwahl und Tonalität ein emotional geführtes Gespräch wieder auf die Sachebene führen. Sorgen Sie mit einem exzellenten Kundenservice dafür, dass die Kundenbindung nach schwierigen Gesprächsituationen noch mehr gefestigt wird.
Schwierige Mitarbeitende erfolgreich führen – Fokus Kommunikation
Nächste Termine:
- in Zürich
Kritikgespräche, das Ansprechen von heiklen Themen oder auch das Aufzeigen von klaren Grenzen, sind herausfordernd. Doch Führungserfolg zeigt sich genau dann, wenn geführt statt gemieden wird. Stehen Sie vor der Herausforderung, schwierige Gespräche führen zu müssen, und wünschen sich das richtige Werkzeug im genau richtigen Moment?
Gewinnen Sie Sicherheit in der Gesprächsführung und zeigen Sie Führungskompetenz auch in stürmischen Zeiten
In diesem Seminar haben Sie die Gelegenheit, in einem geschützten Rahmen mit anderen Führungskräften heikle und schwierige Gespräche erfolgreich zu üben. Sie trainieren gezielte Gesprächstechniken, die Ihnen helfen, konstruktiv, zielorientiert und situationsgerecht zu kommunizieren und erfolgreich abzuschliessen. Im Seminar beziehen wir zentrale Faktoren wie Körpersprache, Blickkontakt sowie wirksame, klare und verbindliche Ausdrucksweisen mit ein. Wir berücksichtigen aktuelle Führungsherausforderungen der Teilnehmenden und entwickeln gemeinsam stimmige Kommunikationslösungen dafür.