Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirtschafter

Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirtschafter

CHF 2'980.00

Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, ist heute Grundlage für jeden erfolgreichen Manager, unabhängig von der Führungsstufe. Als Nicht-Betriebswirt holen Sie sich an diesem Seminar das nötige Rüstzeug, um sich inner- und ausserhalb Ihrer Firma sicher und kompetent zu bewegen.

Sie informieren sich hier in effizienter Weise über die relevanten betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge im Unternehmen und lassen sich in das Vokabular Ihrer Kollegen aus den Strategie-, Finanz- und Controlling Abteilungen einführen. Sie erhalten ausserdem einen spannenden Überblick über aktuelle Herausforderungen im Management.

Themenschwerpunkte

  • Strategisches Management: Die wichtigsten Strategie-Tools: Strategisches Denken als Basis für den unternehmerischen Erfolg
  • Grundlagen Finanzmanagement: Kennzahlen, Finanzen und Controlling: Was Sie über Steuerungsgrössen, Kosten-Management & Rechnungswesen wissen müssen
  • Fachbegriffe der Betriebswirtschaft: Die wichtigsten Begriffe verständlich erklärt: Die Sprache der Manager verstehen und sprechen
  • Grundlagen und Zusammenhänge in Unternehmen und Märkten verstehen: Kompetenz aufbauen, Wissen auffrischen und Souveränität gewinnen

Nutzen

  • Sie erkennen zentrale betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und lernen, betriebswirtschaftlich zu argumentieren.
  • Sie erfahren, was sich hinter Schlagwörtern wie SWOT-Analyse, MIS, Balanced Scorecard, ROIC, Marketing-Mix oder Kapitalrendite versteckt.
  • Sie lernen, wie Sie in Kenntnis der strategischen, marktlichen und finanziellen Aspekte bessere unternehmerische Entscheidungen fällen.
  • Sie wissen, vor welchen Herausforderungen Führungskräfte heutzutage stehen und holen sich das Know-how, um bei internen und externen Diskussionen mitreden zu können.

Teilnehmer

Mit diesem Intensiv-Seminar richten wir uns an Führungskräfte, die für ihre Aufgaben Grundlagen der Betriebswirtschaft oder einen betriebswirtschaftlichen Refresher benötigen. Weiter gehören Ingenieure, Naturwissenschaftler, Juristen, Unternehmer zum angesprochenen Teilnehmerkreis. Ideal für Führungskräfte mit knapp bemessener Zeit.

Angerechnet bei: EXPERTsuisse / TREUHAND|SUISSE / FPVS/SFPO

Arbeitsmethode

Die Referenten arbeiten mit Fachreferaten, Gruppenarbeiten und praxisbezogenen Fallstudien. Sie schaffen sich einen Überblick über grundlegende strategische Management-Aufgaben. Mit den Grundlagen zum Finanzmanagement lernen Sie die Schlüsselgrössen für die Steuerung einer Firma kennen.

Seminarzeiten
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr anschliessend Networking-Apéro
2. Tag: 08:30 - 17:00 Uhr

Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
Seminar 2 Tage
Veranstalter
ZfU International Business School
Inbegriffen
Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung
Zielgruppe
Abteilungsleiter, Architekten, Bauunternehmer, Einkäufer, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, Immobilienfachleute, Ingenieure, Juristen, Marketingleiter, Personen mit Führungsaufgaben, Produktmanager, Treuhänder, Treuhandsachbearbeiterinnen, Unternehmensberater, Unternehmer, Verkäufer, Verwaltungsräte
Anerkennung
Treuhand|Suisse (2 Tage), Treuhand-Kammer (16h)
Ort

Veranstaltungen in Thalwil

Hotel Sedartis, Bahnhofstrasse 15-16, 8800 Thalwil

Veranstaltungen in Zürich

Placid Hotel, Buckhauserstrasse 36, 8048 Zürich

Tags
Auch interessant für Sie
Controlling für Nicht-Finanzfachleute

Controlling für Nicht-Finanzfachleute

Seminar 2 Tage

CHF 2'980.00