Kommunikation Ausbildung – Seminare zum Thema
Kommunizieren und Gewinnen für Führungskräfte
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
Die Art, wie Sie als Chef auf Menschen zugehen, soll positive Spuren hinterlassen – Verständnis, Respekt, Commitment, Begeisterung. Kommunizieren und Gewinnen heisst: erfolgreich argumentieren mit Feingefühl in heiklen Situationen.
Hochwirksame Gesprächsführungstechniken für die Führungsarbeit anwenden
Sie kommunizieren kurz, klar und umsetzbar, Sie korrigieren wo nötig, Sie navigieren an den empfindlichen Zonen der Gesprächspartner souverän vorbei, Sie gewinnen an Flexibilität in heiklen Gesprächen. Sie bewältigen den Spagat zwischen Echtheit und Wertschätzung, Sie verhandeln hart in der Sache, jedoch weich in der Form.
Konfrontieren und überzeugen mit Respekt
Nächste Termine:
- Ab in Rüschlikon
- Ab in Thalwil
- Ab in Thalwil
Ob in einer Teamsitzung oder in direkten Gesprächen: Aus gegensätzlichen Interessenlagen entstehen häufig spannungsgeladene Situationen bis hin zu Konfrontationen. Kommt hohe Emotionalität hinzu, scheint oft kein Miteinander mehr möglich zu sein. In diesen Situationen gilt es, nicht in Vermeidungs- oder «Hau-drauf»-Strategien zu verfallen, sondern umsichtig und elegant zu agieren. Konfrontationsstärke ist eine Kombination aus vielschichtigen Kompetenzen, die Persönlichkeit, Kommunikationsfertigkeit und Auftreten gleichermassen betreffen. Im Seminar lernen Sie, umsichtig mit Konfrontationen umzugehen sowie diese zielorientiert aufzubauen und wieder aufzulösen.
Mit schwierigen Menschentypen erfolgreich kommunizieren
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Schwierige Kommunikationssituationen müssen keine Sackgassen sein. Doch wie kann man das Gespräch in zielführende Bahnen lenken? Durch das Verstehen der Ursachen, Muster und Bedürfnisse unseres Gegenübers, schaffen wir eine Basis, um auch in schwierigen Gesprächssituationen handlungssicher zu bleiben.
Handlungssicher bleiben durch wirksame Gesprächstechniken
In diesem Seminar lernen Sie, schwierige Menschentypen besser zu verstehen und dadurch erfolgreich mit ihnen umzugehen. Dank hilfreicher Gesprächstechniken wie der gewaltfreien Kommunikation und aktivem Zuhören können Sie auch schwierige Gesprächssituationen erfolgreich meistern.
Schwierige Gespräche erfolgreich führen
Nächste Termine:
- in Zürich
Schluss mit Mitarbeitergesprächen, die Ihnen auf dem Magen liegen. Lernen Sie, thematisch und situativ schwierige Gespräche zu führen und mit unvorhergesehenen oder zu erwartenden Reaktionen Ihres entsprechenden Gesprächpartners umzugehen.
Schwierige Kundengespräche souverän meistern
Nächste Termine:
- in Zürich
Durch geschickte Formulierungen den Gesprächsverlauf lenken
Echte Professionalität beginnt erst beim Umgang mit schwierigen Kunden wie zum Beispiel Besserwissern, Nörglern, Querulanten und dergleichen. An diesem Seminar lernen Sie, selbst in hitzigen Kundengesprächen die Ruhe zu bewahren und können so mit der richtigen Gesprächstechnik, Wortwahl und Tonalität ein emotional geführtes Gespräch wieder auf die Sachebene führen. Sorgen Sie mit einem exzellenten Kundenservice dafür, dass die Kundenbindung nach schwierigen Gesprächsituationen noch mehr gefestigt wird.
Zielführende und wirkungsvolle Kommunikation auf der Baustelle
Nächste Termine:
- in Zürich
Auf der Baustelle ist das reibungslose Miteinander der Schlüssel zum Erfolg. Sei es im Team oder mit den Subunternehmern, kann die Kommunikation auf Baustellen zu einer Herausforderung werden und die Sicherheit gefährden.
So kommunizieren Sie effizient, klar und wertschätzend auf der Baustelle
In diesem Seminar erfahren Sie, dass es sich mit den richtig eingesetzten Werkzeugen nicht nur besser und effizienter arbeiten lässt, sondern es sich auch auf die Motivation auswirkt. Sie lernen die Wirkung der richtigen Worte, wie klare Anweisungen auch verstanden werden und was eine positiv gelebte Feedback-Kultur auslösen kann. Eine Kommunikation ohne «Sand im Getriebe».