Feed abonnieren

Weiterbildung Lohnwesen – Seminare zum Thema

14 Veranstaltungen

Arbeitsverhinderung und Lohnfortzahlung

Nächste Termine:
  • online event
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 190.00 zuzügl. MWST

Regelungen zu Kurzabsenzen, Krankheit und Krankentaggeld

Arbeitsverhinderungen und Lohnfortzahlungen sind komplexe Themen, die sowohl rechtliches Wissen als auch praktische Erfahrung erfordern. Ob Kurzabsenzen, der Umgang mit Krankheit nach einer Kündigung oder die Herausforderungen rund um die Krankentaggeldversicherung – es ist entscheidend, die Grundlagen zu kennen und typische Stolperfallen sicher zu umgehen.

Das Live-Webinar bietet Einblick in die arbeitsrechtlichen Vorgaben rund um Arbeitsverhinderungen und Lohnfortzahlung. Sie lernen, welche Regelungen bei Kurzabsenzen zu beachten sind und wie diese im Unternehmensalltag umgesetzt werden können. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Umgang mit Krankheit nach einer Kündigung sowie auf der Krankentaggeldversicherung, bei der häufig rechtliche Stolpersteine auftreten.

Mit Beispielen und Lösungsansätzen wird erläutert, wie diese Herausforderungen gemeistert werden können.

Eine Einführung in die Schweizer Lohnbuchhaltung

Nächste Termine:
  • Ab online event
Veranstalter: Zulauf Consulting & Trading GmbH
CHF 860.00 inkl. MWST

An diesem mehrteiligen Webinar erhalten Sie einen Überblick über die komplexe Schweizer Lohngesetzgebung und erlangen das Wissen und die Sicherheit, um die Grundlagen der Lohnabrechnung in der Schweiz zu verstehen.

Sie sind sich über die Pflichten des Arbeitgebenden, die Berechnung des Bruttolohns und der Abzüge im Klaren, wissen, was sie auf periodischer und jährlicher Basis tun müssen, können Fragen der Arbeitnehmenden beantworten und Lohnabrechnungen und andere Formulare prüfen.

Einführung in die Lohnbuchhaltung: Sozialversicherungen, Quellensteuer

Nächste Termine:
  • in St. Gallen
Veranstalter: Provida academy
CHF 390.00 zuzügl. MWST

An diesem Seminar erhalten Sie eine kurze Einführung in die Sozialversicherungen, die Quellensteuern und in die Lohnbuchhaltung. Es behandelt die wichtigsten Sozialversicherungen und erläutert die korrekte Abbildung der Quellensteuer in der Lohnbuchhaltung. Zusätzlich werden zusammen verschiedene Lohnabrechnungen erarbeitet.

Lohn und Arbeitsrecht

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Arbeitsrechtsfragen im Zusammenhang mit Lohnzahlungen sicher klären

Tragen Sie in Ihrem Unternehmen die Verantwortung für Lohnabrechnungen und möchten Sie Ihre Rechtskenntnisse erweitern, um mehr Sicherheit gewinnen? Bei Lohnabrechnungen sind die Verantwortlichen nicht nur mit Sozialversicherungs- oder Steueraspekten, sondern regelmässig auch mit Rechtsfragen konfrontiert. Dabei geht es meist darum, wer auf welche Zahlungen Anspruch hat. Oft handelt es sich um „Last-minute-Fragen“ und es bleibt nicht viel Zeit für umfassende Abklärungen. Gut zu wissen, wie’s geht und sich sicher zu fühlen im Umgang mit Rechtsansprüchen.

Lohnabrechnung - Advanced

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 980.00 zuzügl. MWST
An diesem Seminar werden die Prozesse von komplexen Lohnabrechnungen mit Ihnen näher unter die Lupe genommen und analysiert.

Lohnabrechnung - Basic

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Sicher und kompetent korrekte Lohnabrechnungen erstellen

Sie wollen sich ein Grundlagen-Wissen zur korrekten Abrechnung von Löhnen in kurzer Zeit aneignen? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie! An diesem Praxis-Seminar lernen Sie die Grundlagen von korrekten Lohnabrechnungen und können Fehler erkennen, bevor aufwändige Korrekturen erforderlich sind.

Lohnausweis Refresher und Neuerungen

Nächste Termine:
  • online event
Veranstalter: Zulauf Consulting & Trading GmbH
CHF 350.00 inkl. MWST

Der Lohnausweis ist das Dokument der Mitarbeitenden für die Erstellung der Steuererklärung. Vorbereitungsarbeiten durch die Unternehmung vor dem Jahresende sind unumgänglich, um korrekte Lohnausweise erstellen zu können.

Neue Situationen und Fragestellungen in den Unternehmen führen unter Umständen zu notwendigen Anpassungen. Ein Check spätestens vor dem letzten Lohnlauf und Anpassungen vor dem ersten Lohnlauf im neuen Jahr kann spätere Korrekturen vermeiden.

Lohnbuchhaltung

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 190.00 zuzügl. MWST

Praxisbeispiele zu Stolpersteinen in der Lohnbuchhaltung

Die Lohnbuchhaltung ist ein komplexes und fehleranfälliges Gebiet der Personalbuchhaltung. Fehler können nicht nur zu Unzufriedenheit bei den Mitarbeitenden führen, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

In diesem Webinar erhalten Sie wertvolle Tipps und praxisorientierte Lösungen, um typische Stolpersteine in der Lohnbuchhaltung zu vermeiden und Ihre Personalbuchhaltung effizienter zu gestalten.

Lohnbuchhaltung Für Personaler

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST
Lohnbuchhaltung kompakt - Effizient und rechtssicher

An diesem Seminar zur Lohnbuchhaltung lernen Sie alle wichtigen gängigen und komplexen Lohnbuchungen nach aktuellem Recht...in nur einem Tag kompakt und kompetent vermittelt.

Lohnfortzahlung

Nächste Termine:
  • online event
  • online event
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 190.00 zuzügl. MWST

Sicherheit beim korrekten Umgang mit der Lohnfortzahlung

Die Lohnfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit ist ein zentrales Thema in der Personalarbeit. Unternehmen müssen die gesetzlichen Vorgaben einhalten und die relevanten Fristen beachten, um rechtliche und finanzielle Risiken zu vermeiden. In diesem Webinar erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Regelungen zur Lohnfortzahlung nach dem Obligationenrecht (OR).

Sie lernen, wie Sie Fristen, insbesondere bei Kündigung und Sperrfristen, korrekt handhaben und wie die Lohnfortzahlung im Lohnausweis zu deklarieren ist. Anhand von Praxisbeispielen werden typische Herausforderungen und deren Lösungen im Umgang mit der Lohnfortzahlung erläutert.

Lohnfortzahlung - Praxisbeispiele und Rechtsfragen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Anhand von Praxisfällen vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der Minimalvorschriften und zur betrieblichen Lohnfortzahlung und aktualisieren Ihr Wissen. Dabei wird die ganze Palette der Lohnfortzahlung bei Krankheit mit und ohne Krankentaggeldversicherung, bei Unfall, bei Dienstleistungen und bei Schwangerschaft und Mutterschaft sowie bei anderen Arbeitsverhinderungen behandelt.

Lohnnebenleistungen und Sondervergütungen

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Oft erhalten Arbeitnehmer/innen neben dem Fixlohn noch zahlreiche Nebenleistungen. Im Zusammenhang mit diesen Fringe Benefits stellen sich in der Praxis verschiedene arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Fragen, welche es als Arbeitgeber/in im Blick zu behalten gilt. Eine korrekte Umsetzung der Fringe Benefits beugt allfällige Rechtsstreitigkeiten oder Steuerfolgen vor.

Fringe Benefits rechtssicher anwenden

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und HR-Verantwortliche, welche ihr Wissen im Bereich Fringe Benefits und der damit zusammenhängenden arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Fragestellungen und Implikationen vertiefen möchten. Es werden rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Fringe Benefits, Spesen, Geschäftswagen, Mitarbeiterbeteiligungen, u.v.m. behandelt.

Update Lohnadministration (Halbtagesseminar online)

Nächste Termine:
  • online event
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 370.00 zuzügl. MWST

Wenn Sie als Treuhänder oder Personalverantwortliche in mittleren oder grossen Unternehmen mit der Lohnadministration zu tun haben, ist es entscheidend, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind. Genau dafür ist das Seminar Update Lohnadministration da. Nach dem Besuch dieser Veranstaltung sind Sie im Bereich der Lohnabrechnungen wieder voll up-to-date!

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, erhalten Sie anhand von praxisnahen Beispielen Informationen über die Neuerungen im Bereich der Lohnadministration / Lohnabrechnung. Dank Erfahrungsaustausch wissen Sie, was sich in der Praxis bewährt und wie die Neuerungen umzusetzen sind. Sie erarbeiten in diesem Seminar konkrete Herangehensweisen an spezielle Lohnabrechnungen und Deklarationen inkl. Lohnausweise unter den aktuellen Begebenheiten.

Zulagen und Berechnungsregeln Lohnausweis und Lohnabrechnung

Nächste Termine:
  • online event
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 190.00 zuzügl. MWST

So gewinnen Sie mehr Sicherheit bei Fragen zur Lohnabrechnung

Die korrekte Berechnung von Löhnen und Sozialversicherungsbeiträgen ist eine komplexe und verantwortungsvolle Aufgabe, die nicht nur Genauigkeit, sondern auch fundiertes Fachwissen erfordert. Fehler in der Lohnabrechnung können nicht nur finanzielle Nachteile für Ihr Unternehmen bedeuten, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

In diesem Live Webinar erfahren Sie in aller Kürze, wie Sie Löhne korrekt berechnen, Sozialversicherungsbeiträge richtig deklarieren und typische Fehler vermeiden.

14 Veranstaltungen