RSS abonnieren

Weiterbildung Steuern

Weiterbildung Steuern

Die schweizweit beste Auswahl an Steuerseminaren und direkt buchbaren Kursen für Ihre Weiterbildung im Bereich Steuern und Steuerrecht. Für die Auswahl der besten Angebote zur Weiterbildung Steuern auf dem Deutschschweizer Markt garantiert www.steuerinformationen.ch, das grosse Newsportal für Steuerspezialisten.

Weiterbildungsverpflichtung von Treuhändern – mit unseren Steuerseminaren kein Problem

Dadurch, dass wir auf seminar-portal.ch nur qualitativ hochstehende Steuerseminare und Steuerkurse anbieten, sind diese im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung von Treuhändern allesamt problemlos anrechenbar. Die Berechnung erfolgt – je nachdem, ob die Weiterbildungsverpflichtung des Schweizerischen Treuhänder-Verbandes Treuhand|Suisse, die Weiterbildungsverpflichtung der Treuhandkammer oder weiterer Verbände erfüllt werden soll – jeweils in Tagen oder Stunden. Ein Halbtages-Steuerseminar kann in der Regel jeweils mit 4 Stunden angerechnet werden.

14 Veranstaltungen

Lehrgang Sachbearbeiter/in Treuhand SBTH

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
  • Ab in Bern
  • Ab in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 5'900.00 zuzügl. MWST
Das Hauptaugenmerk des Lehrgangs Sachbearbeiter*in Treuhand liegt in der praktischen Umsetzung der Tätigkeiten auf Stufe Sachbearbeiter und vermittelt hierfür die notwendigen theoretischen Grundkenntnisse. Die Lerninhalte wurden gemeinsam mit Vertretern der Treuhandbranche entwickelt und nach den Bedürfnissen der Branche sowie der Studierenden ausgerichtet.

TREUHAND | MODULAR®

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 820.00 zuzügl. MWST

Die Tagung TREUHAND|MODULAR gibt Ihnen einen Überblick über die neusten digitalen Entwicklungen für Treuhandunternehmen und zeigt, wie Sie diese nutzen können.

Bei der Digitalisierung eines Unternehmens gibt es keinen standardisierten Ablauf – jedes Unternehmen muss individuell betrachtet werden.

Die Tagung TREUHAND|MODULAR unterstützt Sie im Prozess der Digitalisierung, egal ob sich Ihr Unternehmen am Anfang der Reise oder bereits mitten in der digitalen Transformation befindet. An der Tagung erhalten Sie Gedankenanstösse, Inputs und Erfahrungsberichte um den nächsten Schritt in Richtung digitales Treuhandbüro zu gehen. Die Tagung findet in Zusammenarbeit mit dem Institut Treuhand 4.0 von TREUHAND|SUISSE statt.

TREUHAND | UPDATE

Nächste Termine:
  • in Luzern
  • in Luzern
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 820.00 zuzügl. MWST

Das Seminar für Treuhänderinnen und Treuhänder, die gerne einen Schritt voraus sind, damit Sie Ihren Kunden eine optimale Dienstleistung bieten können.

TREUHAND | INTENSIV®

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 820.00 zuzügl. MWST

Mit der Tagung TREUHAND | INTENSIV bieten wir Ihnen einmal pro Jahr die Möglichkeit, sich mit einem ausgewählten Thema aus der Treuhandbranche intensiv auseinanderzusetzen.

Steuern (2-tägiges Grundlagenmodul)

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
  • Ab in Bern
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 1'300.00 zuzügl. MWST
Nach Besuch des Modules können Sie eine Steuererklärung für natürliche Personen sowie kleinere Unternehmen korrekt ausfüllen. Sie kennen die Steuerberechnungen und verstehen die Grundlagen der wichtigsten Spezialsteuern wie z.B. der Verrechnungssteuer oder der Grundstückgewinnsteuer.

MWST Update EU VAT (Halbtagesseminar)

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 370.00 zuzügl. MWST
Welche Neuigkeiten müssen bei den Jahresendarbeiten besonders beachtet werden? Bei der Umsetzung und Steuerplanung ist eine frühzeitige Wissensaktualisierung eine besondere Herausforderung für die Unternehmungen. Das Seminar beleuchtet die Änderungen in der Mehrwertsteuer im Gesamtzusammenhang der gesetzlichen Grundlagen, wobei an Praxisfällen deren konkreten Auswirkungen auf die Unternehmen erarbeitet werden.

Grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 730.00 zuzügl. MWST

Grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse nehmen in der Schweiz stark zu. Für TreuhänderInnen bedeutet dies, dass sie auch auf diesem Bereich laufend auf dem neuesten Stand sein müssen.

Das Seminar richtet sich denn auch an TreuhänderInnen, SteuerexpertInnen und WirtschaftsprüferInnen, die Mandanten betreuen, die sich mit grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnissen zu beschäftigen haben. Der Fokus im Seminar liegt auf der Arbeitgebercompliance mit Schwergewicht Quellensteuern und Sozialversicherungsunterstellung.

Besteuerung von Immobilien (Zertifikatskurs 6 Halbtage)

Nächste Termine:
  • Ab in Bern
  • Ab in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 2'600.00 zuzügl. MWST

Im Zusammenhang mit Immobilien ergeben sich regelmässig steuerliche Fragestellungen: Um-, An- und Neubauten, Kauf und Verkauf, Vermietung, ja sogar die blosse Eigennutzung von Liegenschaften können Steuerfolgen auslösen, die aufgrund der Höhe der betroffenen Werte sehr einschneidend sein können. Dabei sind gleichzeitig verschiedene Steuerarten zu beachten, wie etwa die Einkommens-, Gewinn-, Grundstückgewinn-, Handänderungs- oder Mehrwertsteuer.

An diesem Zertifikatslehrgang Besteuerung von Immobilien werden Sie in 6 Halbtagesblöcken in die Lage versetzt, die Steuerfolgen, welche mit Immobilien zusammenhängen, zuverlässig zu beurteilen und basierend darauf steuerartenübergreifend Planungsmöglichkeiten zu analysieren und umzusetzen.

Grenzüberschreitende MWST Schweiz und EU VAT (Zertifikatskurs 4 Tage)

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 2'900.00 zuzügl. MWST

Bei EU-Steuersätzen von bis zu 27% drohen bei Fehlern im grenzüberschreitenden Handel existenzbedrohende Aufrechnungen. Oft lassen sich bei richtiger Handhabung die Geschäfte optieren und für die UnternehmerInnen Steuern neutral abwickeln. Dazu muss man aber wissen, was die Folgen einer vereinfachten EU Verzollung ist, wie man Vorsteuern bei Werklieferungen zurückfordern kann und überhaupt, wann eine Steuerpflicht unvermeidbar und wann sogar wünschenswert ist. Der Zertifikatskurs richtet sich an TreuhänderInnen, MWST-Verantwortliche, Fachleute im Rechnungswesen sowie UnternehmerInnen, welche Geschäftsfälle und die korrekte MWST Erfassung beurteilen und richtig abrechnen müssen.

Der Kurs soll Sie befähigen, grenzüberschreitende Handelsabläufe korrekt zu analysieren und aus den verschiedenen Möglichkeiten eine Steueroptimierte Variante wählen zu können. Ziel ist es, dass Sie im Anschluss an den Besuch des Zertifikatskurses Geschäftsfälle mit der EU, sowohl aus Schweizer wie auch EU Optik korrekt abwickeln können. Sie verhindern Sie Aufrechnungen und Sie wissen, wie und wann Sie sich in der EU registrieren lassen müssen.

Die Thematik wird umfassend an Fallbeispielen, sowohl nach CH Recht wie auch EU Recht, erarbeitet. Sie werden das erlernte Wissen mit einer Fallkonstruktion umsetzen und eine Registrierung in der EU (Beispiel Deutschland) mit der Erstellung einer deutschen Umsatzsteuer-Voranmeldung konkret vornehmen.

Steuerplanung Update

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 370.00 zuzügl. MWST

Steuerplanung im KMU – Neuerungen und Altbewährtes im Steuerrecht für die Jahresabschlussplanung anwenden

Am Seminar Steuerplanung erhalten Sie eine Auffrischung über die Grundsätze der Steuerplanung und kennen die wichtigsten Gesetzes- und Praxisänderungen im Schweizer Steuerrecht. Zudem werden wichtige Gerichtsentscheide und deren Auswirkung besprochen. Sie können basierend darauf die Steuerplanung für den Jahresabschluss systematisch und frühzeitig angehen.

MWST (1-tägiges Grundlagenmodul)

Nächste Termine:
  • online event
  • in Zürich
  • in Bern
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 900.00 zuzügl. MWST
An diesem eintägigen Modulseminar wird das Gesamtverständnis über die Schweizer MWST erarbeitet und detailliert auf die praxisrelevanten Anwendungen eingegangen. Insbesondere werden branchenspezifische Besonderheiten anhand von Praxisbeispielen erläutert mit dem Ziel eine einfache Mehrwertsteuerabrechnung selbständig auszufüllen.

MWST Neuerungen 2023 / Jahresabschlussplanung

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 370.00 zuzügl. MWST

Steuerplanung erfordert eine frühzeitige Wissensaktualisierung, insbesondere zur Vermeidung von MWST Aufrechnungsrisiken.

Dieses Seminar ist darauf fokussiert, praxisorientiert und fundiert die Teilnehmer auf Tücken und Optimierungspotential des Schweizer Mehrwertsteuerrechts hinzuweisen, damit die Umsetzungsarbeiten vor der Finalisierung für aktuelle Jahr effizient vorgenommen werden können.

Es werden sowohl Praxisneuerungen der Eidg. Steuerverwaltung, als auch solche der Eidg. Zollverwaltung behandelt. Ebenfalls werden die aktuellen Bundesgerichtsentscheide und ihre Auswirkungen auf die Schweizer Unternehmungen analysiert und Lösungsvorschläge thematisiert.

Erfolgreiche Nachlass-, Notfall- und Güterplanung

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 730.00 zuzügl. MWST

An diesem Seminar frischen Sie Ihre Kenntnisse im Ehegüter- und Erbrecht sowie im Erwachsenschutzrecht auf und aktualisieren Ihr praktisches Know-how unter Berücksichtigung der neuesten Änderungen in Gesetzgebung und Gerichtspraxis.

Das Seminar ermöglicht eine praxisnahe Übersicht über die vielschichtigen Planungsthemen und sensibilisiert für die Vielfalt der in der treuhänderischen Beratungspraxis zu berücksichtigenden Aspekte. Sie erarbeiten zusammen mit den Referenten und anhand von Praxisbeispielen konkrete Herangehensweisen bei der Güter-, Nachlass- und Notfallplanung für Alleinstehende, Ehepaare, gleichgeschlechtliche Partner, Konkubinatspaare sowie für Unternehmerinnen und Unternehmer.

Die Referenten bieten viel Raum für konkrete Praxisfragen, einen aktiven Austausch und vertiefende Diskussionen.

TREUHAND | TAKEOFF® Die wichtigsten Änderungen im 2024

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Basel
  • in Bern
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 820.00 zuzügl. MWST

Mit der Tagung TREUHAND|TAKEOFF starten Sie gut vorbereitet in das neue Jahr. Kompakt und effizient vermitteln Ihnen unsere Referentinnen und Referenten an diesem intensiven und spannenden Tag die wichtigsten Neuerungen, welche den Treuhandalltag 2024 betreffen. Sie erhalten aktuelles und praxisrelevantes Fachwissen gebündelt und übersichtlich gestaltet zur direkten Anwendung in Ihrem Arbeitsalltag. Der TREUHAND|TAKEOFF bringt Sie in den wichtigsten treuhandrelevanten Fragen auf den aktuellen Stand.

14 Veranstaltungen

Schweizweit beste Auswahl an Kursen im Bereich Weiterbildung Steuern

Dank unserer Kooperationen im Bereich Weiterbildung Steuern können wir Ihnen das schweizweit breiteste Angebot von Steuerseminaren und direkt buchbaren Kursen zu Steuern und Steuerrecht in der Schweiz anbieten – ganz unabhängig vom Anbieter.

Unsere Anbieter von Kursen zur Weiterbildung Steuern

Bei uns finden Sie Angebote im Bereich Weiterbildung Steuern Steuerseminare von First-Seminare, WEKA-Seminare, STS Schweizerische Treuhänderschule, Von Graffenried AG Treuhand, die Sie vergleichen und direkt zu den jeweils besten Originalkonditionen auf www.seminar-portal.ch buchen können.

Vertiefende Informationen zur Weiterbildungslandschaft im Bereich Steuerrecht in der Schweiz finden Sie auf www.steuerseminare.ch.