Schulung Rechnungswesen – Seminare zum Thema
Digital CFO I – Digitalisierung und Business Automation
Nächste Termine:
- in Zürich
Digitalisierung und Automatisierung können die Effizienz und Effektivität eines Unternehmens steigern. Sie können nicht nur Kosten reduzieren, sondern auch neue Umsätze generieren. Doch wo soll mit der Digitalisierung angesetzt werden? Welche Möglichkeiten bestehen und welche Optionen daraus bieten einen echten Mehrwert?
Betrachten Sie die Möglichkeiten von Business Automation ganzheitlich und kostenoptimiert
In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, wie Sie das Thema Digitalisierung und Business Automation auf Ihr Unternehmen optimal abstimmen. Dank einem holistischen Ansatz können Sie beurteilen, wo Ihr Unternehmen in Bezug auf das Thema Digitalisierung steht und welche Möglichkeiten zukünftig einen tatsächlichen Mehrwert bieten. Sie können so unnötige Kosten vermeiden, am richtigen Ort bestehende Kosten senken oder neue Umsätze generieren. Am Seminartag erhalten Sie und die Kenntnisse über die nötige (IT-)Architektur für eine erfolgreiche Umsetzung.
Digital CFO II – Digitalisierung erfolgreich realisieren
Nächste Termine:
- in Zürich
Sie haben sich bereits ausgiebig mit dem Thema Digitalisierung und den zahlreichen Möglichkeiten beschäftigt, aber haben noch keinen Masterplan zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen? In diesem Praxis-Seminar erarbeiten Sie gemeinsam mit dem erfahrenen Referenten eine Agenda zur praktischen Umsetzung der Digitalisierung und Automatisierung in Ihrem Unternehmen.
Entwickeln Sie Ihre Digitalisierungsagenda für Ihr Unternehmen
Sie planen und konkretisieren die Digitalisierung für Ihr Unternehmen und entwickeln eine eigene, konkrete Handlungsagenda. Dabei profitieren Sie von Hinweisen und Erfahrungswerten aus der Praxis. So können Sie die Digitalisierung Schritt für Schritt in Ihrem Unternehmen umsetzen und häufige Stolperfallen vermeiden.
Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen schreitet mit zunehmender Geschwindigkeit voran. Wie können Sie in Ihrem Unternehmen vorgehen, um die damit einhergehenden Chancen zu nutzen?
In diesem Seminar erfahren Sie, wo Sie in der Praxis ansetzen sollten, um den Anschluss nicht zu verpassen. Sie erhalten einen Überblick über die für das Finanz- und Rechnungswesen relevanten Digitalisierungsthemen und zugehörigen Technologien. Im praktischen Teil dieses Seminars lernen Sie, welche Potentiale in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen liegen und wie Sie diese gewinnbringend ausschöpfen können. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis erkennen Sie mögliche Ansatzpunkte für die Digitalisierung Ihrer Prozesse sowie die kritischen Erfolgsfaktoren in der Projektumsetzung.
Lehrgang Digital CFO WEKA
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Wählen Sie aus den oben angezeigten Startdaten des Lehrgangs Ihr gewünschtes Datum aus und wir kontaktieren Sie für die Buchung der weiteren Termine.
Digitalisierungsbedarf im Unternehmen identifizieren, planen und umsetzen
Die Digitalisierungs-Möglichkeiten im Finanz- und Rechnungswesen sind enorm. Doch nicht jede Digitalisierung lohnt sich für das eigene Unternehmen. Daher gilt es den Digitalisierungsbedarf korrekt zu identifizieren und die verschiedenen Möglichkeiten mit den dafür nötigen Schritten gegeneinander abzuwägen. Nur so kann unter Berücksichtigung der Cyber-Security eine zukunftsfähige und effiziente Digitalisierungsagenda für das Unternehmen erarbeitet werden.
Zertifizierter Lehrgang Der KMU-CFO WEKA/SIB
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
CFO-Aufgaben mühelos meistern
Als Chef/in der Finanzabteilung in einem KMU haben Sie vielfältige Aufgaben: Sie beraten die Geschäftsleitung, schaffen Strukturen und Prozesse und erstellen aussagekräftige Berichte. Zudem haben Sie ständig Optimierungsmöglichkeiten und Risiken im Blick und können passende Massnahmen dazu vorschlagen. Mit diesem vollständig auf die Praxis ausgerichteten Lehrgang erhalten Sie das Rüstzeug für die zentralen Tätigkeiten in diesem Verantwortungsbereich. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat WEKA/SIB ab.