Refresher – Seminare zum Thema
An einem Refresher-Seminar frischen Sie Ihr momentanes Wissen wieder auf und bringen es auf den neuesten Stand.
Refresher-Seminare werden in verschiedenen Bereichen durchgeführt. Ganz bekannt sind - auch aufgrund der doch recht häufigen Praxisänderungen - die MWST-Refresher, die von verschiedenen Veranstaltern durchgeführt werden.
Arbeitsrecht Refresher
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Praxisfälle und Fragen aus dem Arbeitsrecht fordern Personalverantwortlich und Führungskräfte täglich aufs Neue. Am Seminar Arbeitsrecht Refresher helfen wir Ihnen, innerhalb eines Tages Grundkenntnisse zu erlangen beziehungsweise Ihre Grundkenntnisse im Arbeitrecht aufzufrischen und zu vertiefen. So kennen Sie nach dem Besuch des Seminars Arbeitsrecht Refresher die neusten Entwicklungen im Arbeitsrecht, sind fit in Fragen rund um den Arbeitsvertrag, Kündigungen, Lohn ohne Arbeitsleistungen (Freistellungen), den Datenschutz im Arbeitsrecht und Sie erhalten eine Einführung in das Arbeitsschutzrecht.
Grundlagen Quellensteuern für Lohnbuchhalter und HR
Nächste Termine:
- Ab online event
Das revidierte Quellensteuergesetz ist am 1.1.2021 in Kraft getreten. Gleichzeitig ist die ELM Version 5.0 der Swissdec veröffentlicht worden, welche mehrheitlich auf dem Kreisschreiben 45 Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens von Arbeitnehmern basiert. Mitte 2022 wurden Präzisierungen der Behörden und Swissdec veröffentlicht.
An diesem Webinar erhalten Sie die wichtigsten Informationen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit brauchen
Grundlagen-Seminar Lohn und Quellensteuern
Nächste Termine:
- in Zürich
An diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Gesetzesbestimmungen und Berechnungsgrundlagen zu Quellensteuern. Wer ist wo quellensteuerpflichtig? Welche Lohnbestandteile unterliegen der Quellensteuerpflicht und wie wird die Quellensteuer berechnet?
Grundwissen zur Abwicklung von Quellensteuerfällen erlangen
Anhand von Praxisfällen zeigt unsere Fachexpertin auf, wie diese Bestimmungen korrekt umgesetzt werden und erläutert die Bedeutung von ELM 5.0. Zudem wird darauf eingegangen, wie dies konkret in Unternehmen umgesetzt werden kann. So identifizieren Sie periodische, aperiodische und satzbestimmende Elemente mühelos und wissen was es vor und nach dem Arbeitsverhältnis, bei mehreren Beschäftigungen, bei Nachzahlungen etc. im Monats- und Jahresmodell zu beachten gilt.
Mehrwertsteuer Refresher
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Als Verantwortliche/r für MWST-Abrechnung in Ihrem Unternehmen oder bei Beratungen im Bereich Mehrwertsteuer kennen Sie das grundlegende System der Mehrwertsteuer und wissen wie eine MWST-Abrechnung erstellt wird. Doch die Revision des MWSTG und die Praxisanpassungen der ESTV führen zu laufenden Änderungen, die sich auf Ihre Abrechnung oder die optimale Art Geschäftsfälle zu handhaben, auswirken können – es ist zentral, hier am Ball zu bleiben.
Praxisänderungen im MWST-Bereich kennen, korrekt umsetzen und Handhabung optimieren
In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen Überblick über laufende und kommende Änderungen bei der Mehrwertsteuer und erfahren, wie Sie Stolperfallen bei der MWST-Abwicklung vermeiden. Sie lernen die wichtigsten Punkte der Teilrevision des MWSTG kennen und erfahren, was diese konkret für die jährliche MWST-Abrechnung von KMU bedeuten. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit einer Anpassung des MWST-Steuersatzes korrekt umgehen.
Sozialversicherungen - Refresher I
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Sozialversicherungen Refresher II: Leistungen bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Steuer-Update für Finanz-und Rechnungswesen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Aktuelles Wissen und Neuerungen im Schweizer Steuerrecht mit Folgen für Unternehmen
Bringen Sie sich punkto Unternehmenssteuern auf den neusten Stand. Profitieren Sie von neusten Erfahrungsberichten aus Revisionen mit konkreten Tipps zur Vermeidung von Risiken. Dabei lernen Sie, wie Sie frühzeitig einen notwendigen Handlungsbedarf erkennen und mögliche Anpassungen und Lösungen für Ihr Unternehmen erarbeiten.
Steuerplanung Update
Nächste Termine:
- in Zürich
Steuerplanung im KMU – Neuerungen und Altbewährtes im Steuerrecht für die Jahresabschlussplanung anwenden
Am Seminar Steuerplanung erhalten Sie eine Auffrischung über die Grundsätze der Steuerplanung und kennen die wichtigsten Gesetzes- und Praxisänderungen im Schweizer Steuerrecht. Zudem werden wichtige Gerichtsentscheide und deren Auswirkung besprochen. Sie können basierend darauf die Steuerplanung für den Jahresabschluss systematisch und frühzeitig angehen.TREUHAND | UPDATE
Nächste Termine:
- in Luzern
- in Luzern
Das Seminar für Treuhänderinnen und Treuhänder, die gerne einen Schritt voraus sind, damit Sie Ihren Kunden eine optimale Dienstleistung bieten können.
Update Arbeitsrecht
Nächste Termine:
- in Zürich
Das Schweizer Arbeitsrecht entwickelt sich konstant weiter. Zu nennen ist neben der neuesten Gesetzgebung auch die dynamische Gerichtspraxis.
Das Tagesseminar bringt Sie auf den aktuellsten Stand des Arbeitsrechts.
Update Seminar Lohnadministration (Halbtagesseminar)
Nächste Termine:
- in Zürich
Wenn Sie als Treuhänder oder Personalverantwortliche in mittleren oder grossen Unternehmen mit der Lohnadministration zu tun haben, ist es entscheidend, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind. Genau dafür ist das Seminar Update Lohnadministration da. Nach dem Besuch dieser Veranstaltung sind Sie im Bereich der Lohnabrechnungen wieder voll up-to-date!
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, erhalten Sie anhand von praxisnahen Beispielen Informationen über die Neuerungen im Bereich der Lohnadministration / Lohnabrechnung.
Update Sozialversicherung (Halbtagesseminar)
Nächste Termine:
- in Zürich