Rekrutierungs-Seminar – Seminare zum Thema
Bewerberkommunikation für die Generation Z
Nächste Termine:
- online event
- online event
- online event
Personalmarketing und Recruiting müssen professionell gestaltet und aktiv auf die neue Generation ausgerichtet werden. Hierfür sollten Sie die Erwartungen Ihrer Zielgruppe genau kennen und wissen, wie Sie als Arbeitgeber für diese sichtbar und attraktiv werden.
Verschaffen Sie sich in diesem Seminar einen Überblick über die aktuellen Recruiting-Kanäle und wie Sie sie für die Ansprache der Generation Z erfolgreich einsetzen können. Lernen Sie auch, wie Sie Ihre Zielgruppe über die richtige Sprache ideal erreichen können. Steigern Sie die Attraktivität Ihrer Arbeitgebermarke mit der passenden Tonalität im Unternehmensprofil.
Grundlagen-Seminar Stelleninserate und Bewerbungsgespräche
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Stelleninserat und Bewerbungsgespräch sind zwei immens wichtige Instrumente, um die richtigen Mitarbeitenden für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Doch mit welchen Worten erreichen Sie geeignete Bewerbende im Stelleninserat? Und wie führen Sie professionell Bewerbungsgespräche?
Die richtigen Mitarbeiter finden und gewinnen
In diesem Seminar erfahren Sie, was rund um das Stelleninserat unerlässlich ist, wie Sie die geeigneten Mitarbeitenden für Ihr Unternehmen finden und gewinnen und wie wichtig heute der Mitarbeiter-Gewinnungsprozess im Rahmen des Employer-Brandings ist.
Künstliche Intelligenz im Recruiting
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Bereits heute hat Künstliche Intelligenz (KI) ihren Weg in die Rekrutierung gefunden. In Zukunft wird der effiziente Einsatz von KI eine Voraussetzung sein, um im Wettbewerb mit anderen Arbeitgebern konkurrenzfähig zu bleiben. Die Nutzung von KI bietet jedoch nicht nur Vorteile und Chancen, sondern fordert auch eine korrekte und sichere Handhabung.
KI-basierte Tools im Recruiting effizient nutzen
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie die Möglichkeiten und den korrekten Einsatz von KI-basierten Tools im Rekrutierungsprozess kennen. Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Anwendungsmöglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Zudem profitieren Sie von konkreten Strategieansätzen und Methoden für Ihre Online-Rekrutierung.
Personalgewinnung mit Frechmut und Können
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Social Media und Internettools im Recruiting erfolgreich einsetzen
In diesem Praxisseminar verschaffen Sie sich einen Überblick über die moderne Personalgewinnung. Sie erhalten konkrete Inspirationen zur Verbesserung Ihres Arbeitgeberauftritts und entdecken die Funktionsweise, die Chancen und Risiken der wichtigsten Social Media und Webanwendungen für Ihr Recruiting.
Power-Workshop HR-Marketing in der Praxis
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
So realisieren Sie eine erfolgreiche Candidate Journey
Employer Branding und HR-Marketing sind unverzichtbare Teile einer ganzheitlichen Talent Acquisition. Dies betrifft KMU genauso wie Grosskonzerne. Wünschen Sie sich eine Liste von hilfreichen Massnahmen zur Optimierung der Schwachstellen? Ohne viel Budget und umfangreiche Konzepte?
HR-Marketing in der Praxis – was funktioniert und was nicht
Dieser Power-Workshop fasst wichtige Aspekte aus dem operativen Alltag zusammen und präsentiert Ihnen auf dem Weg der Candidate Journey einen bunten Strauss aus einfach anwendbaren Beispielen für Ihre Personalgewinnung. Sie werden sehen, es sind die kleinen Dinge, die viel bewirken.
Profiling und Rekrutierung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Die wahren Charaktere erkennen und die richtige Personalentscheidung treffen
Das Bewerberinterview kann durchaus zu einem Ort werden, an dem die Wahrheit sehr kreativ ausgelegt oder schlicht gelogen wird. Die Motive dahinter sind das Eine, die Auswirkung auf Sie und Ihr Unternehmen das Andere. Denn Bewerbungs-, bzw. Einschulungsprozeduren sind aufwändig, sie kosten Zeit und Geld. Deshalb ist es wichtig mit hohen Kompetenzen in der Menschenerkennung in ein Bewerberinterview zu gehen, um die Stelle mit der passenden Person zu besetzen und keinem Schwindel oder Täuschung aufzusitzen.
Recruiting mit Active Sourcing
Nächste Termine:
- in Feusisberg
- in Feusisberg
Active Sourcing ist die aktive Suche, Ansprache und Bindung von besonders qualifiziertem Personal an das eigene Unternehmen. So können passive Talente, aber auch potenzielle Bewerber, die die Stellenanzeige möglicherweise nicht gefunden hätten, erreicht werden.
Der Erfolg von Active Sourcing misst sich daran, ob es gelingt, eine dauerhafte Verbindung zu einem qualifizierten Talent herzustellen und diesen nachhaltig für das Unternehmen zu gewinnen. Hierbei sollte bereits frühzeitig Kontakt zu interessanten Kandidaten aufgenommen werden. Dies kann nicht nur das Interesse eines Kandidaten wecken, sondern auch präventiv wirken, um einen Wechsel zur Konkurrenz zu vermieden. Darüber hinaus ermöglicht dieser Recruiting-Ansatz nicht nur die Möglichkeit, aktuell offene Vakanzen optimal zu besetzen, sondern auch die Chance, ein Netzwerk von potenziellen Mitarbeitenden aufzubauen, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Ein zusätzlicher Vorteil des Active Sourcings ist die Erhöhung der Markenpräsenz und des Bekanntheitsgrades des Unternehmens.
Talentgewinnung mit Herz und Verstand
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Der Bewerbermarkt verändert sich aufgrund der demografischen Entwicklung und den stetig wechselnden Anforderungen in der Arbeitswelt. Wie gelingt es trotz ausgetrocknetem Arbeitsmarkt potenzielle Bewerber/innen für das Unternehmen zu gewinnen? Und was kann man vom klassichen, kundenorientierten Marketing lernen, um Bewerber/innen für sich zu gewinnen?
Candidate Experience als Erfolgsfaktor
An diesem Seminar erhalten Sie aktuelle Wissensimpulse und konkrete Konzepte, wie Sie Interessent/innen zu Bewerber/innen und schlussendlich zu neuen Mitarbeitenden machen. Sie lernen dabei, welche Ansprüche Bewerbende der verschiedenen Generationen an Unternehmen haben und wie ein idealer Selektionsprozess aussehen sollte.